Aktuell: Kurioser Start der 2. Herren

Aktuell: Wochenschau zum Spieltag 23./24. September

Aktuell: 86 Tore zum Auftakt der A-Jugend-Regionalliga

Ausgeflogen: Keine Heimspiele am 30.9. / 1.10.

 

Es ist September! Und ihr wisst, was das bedeutet. Endlich wieder Hallentage, endlich wieder Handball satt bei der HSG Eagles Niederrhein. Ob in Moers, Krefeld oder irgendwo in den hintersten Winkeln des Grenzlandes: Unsere Teams schwärmen jetzt wieder jedes Wochenende aus, um Angst und Schrecken Freude und Spielspaß zu verbreiten. Und wir blicken fortan auch jede Woche kompakt auf die Höhepunkte des letzten Spieltages sowie auf jene viel versprechende Begegnungen, die unmittelbar bevorstehen. Los geht’s!

Da sind sie also wieder. Nach dem unrühmlichen Abstieg 2021/22 und einer erfolgreichen, lediglich einjährigen Ehrenrunde in der Kreisliga dürfen sich die zweiten Herren der HSG Eagles Niederrhein nun wieder Bezirksligist nennen. Mett is back. Mahlzeit.

Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude. Doch wenn es um eine so schöne Sache wie Handball geht, dann kann die Wartezeit auf den Saisonstart sich schon einmal quälend lang anfühlen. Haben sich auch die Verantwortlichen unserer (männlichen) D- und C-Jugend gedacht. Und eine Woche vor dem Beginn der Meisterschaft zwei kompakte Vorbereitungs-Turniere in Moers auf die Beine gestellt. Quasi eine Vorpremiere, bevor es dann in wenigen Tagen um Punkte geht.

Aller guten Dinge sind drei. Wenn es nach diesem zeitlosen Motto geht, dann kann in der Handball-Saison 2023/24 ja nur wenig schiefgehen. Denn die Spielerinnen und Spieler des Moerser SC gehen in ihr drittes Jahr im Kreis Krefeld-Grenzland, in ihr drittes Jahr unter dem Namen HSG Eagles Niederrhein. Und da es von der Struktur her gerade so schön passt, schauen wir uns jetzt mal drei Gründe an, weswegen wir uns auf die kommende Spielzeit freuen.

Es wird schwer, aber nicht unmöglich: Nur sechs Tage nach der aufreibenden, aber geglückten Oberliga-Qualifikation kann die A-Jugend der HSG Eagles Niederrhein an diesem Samstag den finalen Schritt gehen. In drei Turnieren werden nun endlich und endgültig die begehrten Tickets für die Regionalliga Nordrhein ausgespielt. Sportlich eine hoch anspruchsvolle Aufgabe, die unsere Jungs aber immerhin mit einem kleinen Heimvorteil angehen können.