Die Eagles-Wochenschau (Staffel 2, Folge 23)

Ein weiteres (langes) Spieltags-Wochenende liegt hinter den Handballerinnen und Handballern der HSG Eagles Niederrhein und damit ein weiteres Ergebnis-Tohuwabohu. Kantersiege und Last-Minute-Erfolge, eine extrem schwierige Doppelbelastung und Verletzungsfluch lagen ganz eng beieinander, so manche der sieben Partien schlug unerwartete Haken. Weitere sieben Vergleiche stehen dann auch am kommenden Wochenende an, wobei zwei Jugendteams – wo ist nur die Zeit gesiebenblieben – bereits zum letzten Mal in dieser Saison auf dem Parkett stehen werden. Hier sind die Highlights der letzten und die Vorschau auf die kommenden Tage. Aus Prinzip chaotisch: die Eagles-Wochenschau.

Rückblick: 6. – 9. März

Auch zur ungewöhnlichen Zeit am späten Donnerstagabend baute die D-Jugend ihre Rückrunden-Bilanz auf fünf Siege in sechs Spielen aus. Dies allerdings hauchdünn, die Partie gegen den TV Schiefbahn war vom An- bis zum Schlusspfiff eine ganz knappe Angelegenheit. Doch die Eagles nutzten ihren letzten Angriff, Noah Kobiolka setzte den entscheidenden Treffer zum: 20:19.

Im Krefelder Heimspiel des Samstages klang das Endergebnis ähnlich eng, der Spielverlauf war allerdings weniger wechselhaft. Die Oberliga-A-Jugend der Eagles empfing den ETB SW Essen, im Gegensatz zum Hinspiel fielen die Punkte knapp an den Gegner. Die Adler fingen sich früh einen hartnäckigen Rückstand von zwei bis vier Toren ein, mussten bei 21:23 (41. Minute) dann etwas abreißen lassen. In den letzten Minuten arbeitete das Team am Comeback, doch die Zeit lief davon: 34:36.

Eine ganz andere Partie lief da (ungefähr) parallel im Moerser Sportpark, die vierten Herren hatten es mit einer numerisch übersichtlichen Delegation der HSG Fischeln/Hüls zu tun. Erstes Gegentor nach 15 Minuten, das zweite fiel mit dem Halbzeitpfiff. In Hälfte zwei kam Keeper Schürings deutlicher ins Schleudern, in der Offensive lief es aber weiterhin: 32:6.

Auswärts lief es derweil ebenso wie geschmiert, die C-Jugend wurde in der Regionsoberliga ihrer Favoritenrolle gegen den TV Lobberich klar gerecht. Schon zur Halbzeit hatten die Nachwuchsadler fünf Tore zwischen sich und den Gegner gelegt, nach dem Seitenwechsel bauten sie den Vorsprung dann im Expresstempo aus. Glatter Sieg: 41:32.

Wesentlich holpriger sollte da der Auftritt der Zweiteagles bei der Turnerschaft St. Tönis verlaufen. Schon die Anreise gestaltete sich, aufgrund einer Tanzveranstaltung auf dem Gelände, schwierig, Gerüchten zufolge kurven immer noch Spieler um den Block. Auch in der Halle fehlte lange Zeit der Rhythmus, die Choreographie der Metteagles passte hinten wie vorne nicht. Offensiv wurde es im späteren Verlauf deutlich besser, beim Stand von 29:31 und sieben Minuten Restzeit schalteten die Spieler auch defensiv noch zeitig in den Kampfmodus. Etwas glücklich: 34:32.

Vom Unglück verfolgt war wiederum die weibliche C-Jugend, die am Sonntag bei der VT Kempen gefordert war. Im Abschlusstraining und im Spiel schlug das Verletzungspech gründlich zu, die Partie nahm nach einer ordentlichen Viertelstunde einen recht einseitigen Verlauf. Schade: 17:25.

Eine Doppelbelastung hatte schließlich noch die A-Jugend zu verkraften, die 24 Stunden nach ihrem Heimspiel zur Bonner JSG (Tabellenplatz: zwei) reisen musste. Ein anstrengendes, Kräfte zehrendes Wochenende endete mit: 25:44.

Ausblick: 15. / 16. März

Zweimal heißt es: Abschied nehmen. Die ersten Jugendteams werden bereits an diesem Samstag eine große Schleife um die Saison wickeln und ihr letztes Spiel bestreiten.

Die weibliche C-Jugend hat ihren finalen Auftritt im Rahmen des Moerser Heimspielblocks, zu Gast ist die Turnerschaft Grefrath (Anpfiff: 14.30 Uhr). Das Vorspiel bestreiten unsere Jüngsten der E-Jugend gegen Jahn Bockum (13.00 Uhr), später am Abend möchten die Metteagles die bislang höchste Saisonniederlage gegen die Turnerschaft Grefrath im Rückspiel möglichst korrigieren (18.30 Uhr).

Auch in Krefeld wird zu Hause gezockt, die männliche C-Jugend empfängt in der Engelbert-Heß-Sporthalle die Tabellenführer des ASV Süchteln (15.00 Uhr).

Auswärts geht es am Samstag auch für die D-Jugend in die letzte Runde. Auf die Jungs wartet um 16.15 Uhr ein interessanter Vergleich gegen Olympia Fischeln (Platz 2 der Liga). Währenddessen biegen die vierten Herren zwei Ausfahrten später ab, für sie geht es nach Meerbusch zum Osterather TV (15.45 Uhr).

Am Sonntag gastieren schließlich die Premium-Adler der A-Jugend an der Grenze zwischen Niederrhein und Ruhrgebiet, die Eagles bekommen es um 16.00 Uhr mit der JSG Hiesfeld/Aldenrade zu tun.

Ob überall die Tanzschritte stimmten oder sich einzelne Teams verlaufen haben, steht dann kommenden Mittwoch wieder in der Eagles-Wochenschau.

Text: salz

Foto: szekelyszilard/pixabay