Die Eagles-Wochenschau (Staffel 2, Folge 26)

Und schon lässt es sich an einer Hand abzählen: Drei Spieltage sind noch zu gehen, bis auch die letzten Handball-Teams der HSG Eagles Niederrhein die Saison 2024/25 hinter sich gelassen haben. Bedeutet im Umkehrschluss: am letzten Wochenende fand die viertletzte Runde statt, in der passenderweise auch vier Heimspiele im Terminkalender standen. Das wäre eine prima Gelegenheit gewesen, jetzt elegant auf die Ergebnisse überzuleiten (Vier gewinnt), aber so viele Erfolgserlebnisse konnten die Adler dann doch nicht zusammen kratzen. Dafür aber welche, die gefühlt doppelt zählten. Hier sind die Highlights der letzten und die Vorschau auf die kommenden Tage. Jubelt im Bedarfsfall leise mit: die Eagles-Wochenschau.

Rückblick: 29. / 30. März

Den vorletzten Heimspiel-Samstag im Moerser Sportpark eröffnete die E-Jugend mit ihrer Partie gegen Adler Königshof. Hier lief nicht immer alles glatt, Trainer André Mechmann brummelte im Nachklapp ein wenig vor sich hin. Das letzte Spiel war vielleicht ein bisschen rumpelig, die Saison insgesamt aber schön rund: 16:34.

Am Nachmittag standen die dritten Herren schon ein wenig unter Druck, um im Abstiegsrennen der zweiten Regionsklasse nicht vorzeitig aus der Kurve zu fliegen. Das ist gegen den Rheydter TV (gesichertes Mittelfeld) auch wunderbar geglückt, von Beginn an behaupteten die Eagles eine (schwankende) Führung. Der endgültige Befreiungsschlag gelang Mitte der zweiten Hälfte, hier zogen die Drittadler von 20:17 auf 25:18 (50. Minute) davon. Torrekord dank guter Trefferquote: 31:25.

Abschließend waren die Zweitadler noch gefordert, nach zuletzt schwachen Leistungen wollten sie unbedingt den HSV Wegberg (Platz 2) aus der Reserve locken. Das Team startete fulminant, behauptete gegen nervöse Gäste lange einen Vier-Tore-Vorsprung. Doch: Der Ausfall von Dennis Kanschat (Knieverletzung, Saisonaus) und Lukas Nürenberg (rote Karte) kurz vor bzw. nach der Halbzeitpause sorgte für einen Knick im Spiel, zudem gab es bei der Zahl der Hinausstellungen eine heftige Schieflage. Da konnten die Rest-Eagles sich noch so sehr reinhängen, am Ende stand eine Niederlage trotz starker Leistung: 30:35.

Immerhin gab es nach Abpfiff Pizza, Trainer Tim Burkart feierte seinen (vorgezogenen) Ausstand. Sehr edel und: Mampf!

Apropos Ausstand: Im Krefelder Heimspiel des Wochenendes hatte die männliche C-Jugend am Samstag ihren letzten Saison-Auftritt. Hier ging es gegen die JSG JUNIORS Anrath/Korschenbroich (in der Endabrechnung: Platz 2) noch einmal torreich zur Sache. Die Jungeagles führten ab Minute fünf, zwischendurch auch mit bis zu fünf Toren. Doch die Favoriten drehten in Hälfte zwei die Partie. Trotzdem beachtlich. 34:37.

Richtig aufs Tempo drückte am Sonntag dann die Oberliga-A-Jugend. Im Lokalderby bei der HSG Homberg-Rheinhausen ließen die Premiumadler ab Minute 16 keine Zweifel über das Resultat aufkommen. Erst zogen sie von 11:10 auf 16:11 davon (21.), nutzten dann auch weiter konsequent die erarbeiteten Umschalt- und Kontersituationen. Über ein 22:14 zur Pause bauten die Eagles nach dem Seitenwechsel ihren Vorsprung auf bis zu 14 Treffer aus. Überzeugend: 43:31.

Überlänge hatte dagegen die Anfahrt der vierten Herren, sie mussten zum Spieltags-Abschluss noch zum HSV Wegberg. Der Aufwand lohnte nur in den ersten 20 Minuten, dann blieben die Gastgeber konsequent uneinholbar. Die letzte große Tour endete: 21:31.

Ausblick: 5. / 6. April

Am vorletzten Wochenende vor Ostern bestreitet auch die letzte Jugendmannschaft ihr großes Finale, in den kommenden Wochen zocken dann nur noch die Herrenteams.

Die A-Jugend bekommt für ihren letzen Spieltag auch einen würdigen Rahmen, ihre letzte Oberliga-Partie findet am Samstag in der großen Krefelder Glockenspitzhalle statt. Zu Gast ist die HSG Euskirchen, der Anpfiff erfolgt um 15.30 Uhr.

Ebenfalls am Samstag sind die vierten (17.15 Uhr bei Handball Oppum) und die dritten Herren (18.00 Uhr bei Bayer Uerdingen) auf Tour. Das Spiel der Dritteagles ist dabei ein direktes Duell aus der Abstiegszone, das lädt zum Mitfiebern ein.

Die Sonntagsspiel-Spezialisten der zweiten Herren treten dann blöderweise am… Sonntag an. Mal schauen, ob sie ab 17.15 Uhr in Schiefbahn ihren aktuellen Ergebnis-Hänger beenden können.

Ob aller guten Dinge dann vier waren, erfahrt ihr kommenden Mittwoch in der Eagles-Wochenschau.

Text: salz

Foto: szekelyszilard/pixabay