Die Eagles-Wochenschau (Staffel 2, Folge 24)

Verkehrte Welt? Spiegeluniversum? Zufall? Die Handballerinnen und Handballer der HSG Eagles Niederrhein brachten jedenfalls am letzten Wochenende ungewöhnliche Ergebnisse nach Hause. Genauer: Nach Hause brachten sie ausschließlich Siege, in der Ferne waren die Adler deutlich im Aufwind. Dafür lief es daheim mal so gar nicht, statistisch gesehen war das schon ein leichtes Differenzerlebnis. Zwei Teams haben zudem bereits ihren Saison-Ausstand gegeben. Doch: auch in den kommenden Wochen gibt es noch genug Spiele, um die Heimbilanz wieder aufzupolieren. Hier sind die Highlights der letzten und die Vorschau auf die kommenden Tage. Schon immer Abweichler: die Eagles-Wochenschau.

Rückblick: 15. / 16. März

Um die weniger erbaulichen Nachrichten aus dem Weg zu räumen, betrachten wir zunächst die Heim-Auftritte des Samstages.

Der Auftakt zum Moerser Handballtag gehörte unseren Jüngsten aus der E-Jugend, die gegen den außer Konkurrenz antretenden TV Jahn Bockum wieder tolle spielerische Ansätze zeigten. Doch vor allem in der zweiten Hälfte machten die größeren Jungs des Gegners den Unterschied, was die Torerfolge anging. Außerdem war der Schiri doof (Zwinkersmiley). Am Ende: 11:19.

Eine exzellente Spielleitung, aber ebenso wenig Ergebnisglück hatte die weibliche C-Jugend bei ihrem letzten Saison-Auftritt. Gegen die Turnerschaft Grefrath waren die Adlerinnen bis Tief in die zweite Hälfte hinein ein gleichwertiger Gegner, in den letzten 10 Minuten zog das favorisierte Gäste-Team allerdings noch etwas deutlicher davon. Schade: 20:29.

Am späten Nachmittag wollten die zweiten Herren schließlich ihre jüngst verbesserte Heimbilanz ausbauen, doch auch hier machte die Turnerschaft aus Grefrath die schöngeistigen Pläne zunichte. Wie schon in der Hinrunde war es eine richtig mies gelaufene zweite Hälfte (23 Gegentore) mit vielen Grefrather Kontern, die den Eagles nach ordentlichen ersten 30 Minuten noch gründlich die Laune vermiesen sollte. Grrr… 26:33.

Im Krefelder Heimspiel des Samstages wusste die männliche C-Jugend von Beginn an um die schwere ihrer Aufgabe, als Gegner reiste der designierte Regionsoberliga-Meister ASV Süchteln an. Da gab es keine Überraschungen im Spielverlauf: 26:52.

Doch nun: Genug des Klagegesangs, schalten wir schnell zu den Auswärtspartien…

Hier zauberte am Samstag zunächst die D-Jugend einen perfekten Saisonabschluss auf die Platte und besiegte auch die Tabellen-Zweiten von Olympia Fischeln. Die Jungeagles führten bereits nach 10 Minuten mit 8:2 und ließen auch im Anschluss nichts mehr anbrennen. Damit beendeten die Jungs ihre Rückrunde mit 12:2 Punkten, schoben sich in der Endabrechnung auf einen schicken dritten Platz. Ach ja, das Endergebnis: 19:9.

Derweil bestätigten auch die vierten Herren ihre schnieke Rückrunden-Tendenz. In der Partie beim Osterather TV fielen, im Ligavergleich, recht viele Treffer, die Angriffsreihen waren wohl vom frühen Frühling inspiriert. Nach wechselhafter erster Hälfte setzten sich die Alt-Adler Mitte des zweiten Durchgangs auf bis zu sechs Tore ab, spielten die Partie ohne Formdelle herunter. Souverän eingenetzt: 31:28.

Noch souveräner und deutlicher sollte es dann am Sonntag werden, es stand noch die Oberliga-Begegnung der A-Jugend bei der JSG Hiesfeld/Aldenrade an. Die Eagles ließen in der Deckung extrem wenig zu, setzten sich erst auf fünf (9:4, 14. Minute), dann auf zehn Treffer ab (15:5, 23.). Der Abstand blieb auch nach dem Seitenwechsel stets stabil, ein überzeugender Sieg gegen ein Mittelfeld-Team. Saison-Endspurt eingeleitet: 32:23.  

Ausblick: 22./23. März

Vier der fünf Partien am kommenden Wochenende finden auf fremdem Geläuf statt.

Einzig die A-Jugend darf in der Oberliga Nordrhein zu Hause antreten. In der Krefelder Scharfstr. empfängt das Team am Samstag um 15.00 Uhr den TV Vorst aus der geographischen Nachbarschaft. Im Hinspiel konnten sich die Eagles mit 33:23 durchsetzten, der Erfolg darf gerne wiederholt werden.

Ebenfalls in Krefeld, allerdings auswärts, tritt die männliche C-Jugend bei Adler Königshof an (Samstag, 13.30 Uhr). Auch die zweiten Herren reisen von Moers in die Seidenstadt, allerdings erst am Sonntag. Hier geht’s um 11.00 Uhr (oh weh) am Zoo gegen Jahn Bockum. Sollten die Jungs später nach Hause kommen, schlendern sie noch durch den Tierpark. Oder es wird ein Einspruch verhandelt.

Den Spieltag rund machen noch zwei weitere Fahrten. Die dritten Herren sind bei Welfia Mönchengladbach (Samstag, 17.00 Uhr) semiklarer Außenseiter, wollen aber unbedingt Punkte für die Liga-Aufholjagd sammeln. Und abschließend düsen die wuseligen E-Jugendlichen am Sonntag noch zum TV Schiefbahn (12.00 Uhr).

Ob der Auswärts-Trend noch eine Woche anhält oder die Gesamtstatistik partout recht behalten will, erfahrt ihr dann am kommenden Mittwoch in der Wochenschau.

Text: salz

Foto: szekelyszilard/pixabay