Saison 24/25 beendet - Jugend-Quali läuft

Dringend: Trainerin / Trainer für de D-Jugend gesucht!

Aktuell: A-Jugend schafft die Oberliga!

28. / 29. Juni: Nordrhein-Quali der C-Jugend in Moers-Kapellen

Zum Vorbericht / Zur aktuellen Tabelle (externer Link)

Eröffnungsfeiern haben dieses Jahr ja Konjunktur. Sei es zur Fußball-EM (lahm), zu den Olympischen Spielen (lodernd) oder zur Renovierung der neuen Käsetheke im Discounter (lecker).  Da wollen auch die (Herren-)Handballer der HSG Eagles Niederrhein nicht zurück stecken und laden, eine Woche vor dem offiziellen Anpfiff zur Saison 2024/25, am kommenden Sonntag (1. September) zur gemeinsamen Saisoneröffnung in den ENNI Sportpark ein.

Im Laufe einer Saison kommen so einige interessante Zahlen, Daten und Fakten zusammen. Das gilt schon für die Spiele einer einzelnen Mannschaft und erst recht, wenn es wie bei der HSG Eagles Niederrhein in der letzten Spielzeit deren neun waren. Da uns in der Sommerpause ungebührlich langweilig wurde, haben wir kurzerhand alle Spielberichte der vergangenen Monate ausgedruckt, die besten Stellen mit Zwinkersmilies markiert, Tore gezählt und nach Querverweisen gefahndet. Hier ist sie nun (mit geringfügiger Verspätung): die große Abschluss-Statistik der Spielzeit 2023/24!

Das war mal ein Mett-Brett! In der Bezirksliga Krefeld sorgten die zweiten Herren der HSG Eagles Niederrhein für eine Erfolgsgeschichte, kletterten in der zweiten Saisonhälfte klammheimlich, aber unaufhörlich in der Tabelle nach oben. Dabei sah es zunächst lange nach einem Mittelfeld-Platz aus, doch dank Heimstärke und einer blütenweißen Rückserie landete das Burkart-Team in der Endabrechnung tatsächlich noch auf dem dritten Rang.

Das Zwischenziel ist erreicht: Die A-Jugend der HSG Eagles Niederrhein hat souverän die Qualifikationshürden im Handballkreis Krefeld gemeistert und das Ticket für die Endrunde auf Nordrhein-Ebene gelöst. In dieser werden in den kommenden Tagen die Regional- und Oberligaplätze für die Saison 2024/25 vergeben.

Das wäre geschafft. Nach einem meist ruhigen Anflug haben nun auch die zweiten Herren ihre Saison beendet, sind sicher im heimischen Adlerhorst gelandet. Mit etwas Verspätung, als einziges Team mussten die Metteagles bis in den Mai hinein antreten, doch dafür mit einem schönen Prestigeerfolg im Gepäck. Schließlich sprangen am Ende ein dritter Tabellenplatz, 37:15 Punkte und damit die beste Bezirksliga-Spielzeit seit vielen Jahren heraus. Auch in den letzten Saison-Wochen gab sich die Mannschaft dabei keine Blöße, räumte in den finalen Partien noch drei Siege und ein Unentschieden ab. Nur unwesentlich spannender als ein Bordmagazin: das Protokoll der Spieltage 23 bis 26…