Die Eagles-Wochenschau (Staffel 2, Folge 27)

Vier Punkte gewonnen, vier Punkte verloren. Am drittletzten Spieltag der langsam ausklingenden Saison hatten die Handballer der HSG Eagles Niederrhein ihre lichten und schlichten Momente. Die Oberliga-A-Jugend feierte zum Abschluss einen Kantersieg, während die drei Moerser Herrenteams höchst unterschiedliche Hürden zu bezwingen hatten. Beziehungsweise in einem Fall gar nicht erst versuchten, darüber zu springen. Hier sind die Highlights der letzten und die Vorschau auf die kommenden Tage. Zurzeit ein Sitzhase: die Eagles-Wochenschau.

Rückblick: 5. / 6. April

Einen rundum gelungenen Nachmittag verlebte die A-Jugend. In seiner letzten Oberliga-Partie trat das Team, im Vorprogramm der HSG Krefeld Niederrhein, in der großen Glockenspitzhalle an, Gegner war die HSG Euskirchen. Diese reiste mit einem absoluten Schrumpfkader an, es standen lediglich fünf Feldspieler zur Verfügung. Über weite Strecken wurde fünf gegen fünf gezockt, wobei die Eagles bereits nach wenigen Minuten weit enteilt waren. Ein entspanntes Spiel, dass mit 48:29 und dem vierten Platz in der Abschlusstabelle endete.

Spielermangel herrschte derweil auch bei den vierten Herren, dieses Mal auf Seiten der Eagles. Das Gastspiel bei Handball Oppum verlief dann auch hoch kurios. Nach einer ersten Hälfte ohne besondere Vorkommnisse (11:11) fielen im zweiten Durchgang nur noch: fünf Tore. Also insgesamt. Lange Zeit stand die Adler-Resterampe nur zu fünft im Angriff, das waren die Spieler die noch laufen konnten, während Marcell angeschlagen in der eigenen Hälfte verblieb. Die Tore hätte man zwischendurch auch schon abbauen können, am Ende hieß es 3:2 beziehungsweise 14:13.

Kein Happy End gab es dagegen für die dritten Herren, die in ihrem direkten Abstiegsduell bei Bayer Uerdingen auf einen Gegner traf, der mit vier Siegen aus den letzten fünf Spielen jüngst einen deutlichen Aufwärtstrend zu verzeichnen hatte. Der Grund wurde dann auch schnell klar, der jüngst rekrutierte Spielmacher Maher Fahan besitzt nicht nur immer noch einen exzellenten Abschluss, sondern setzt auch seine Mitspieler umsichtig in Szene. Die Dritteagles hielten 40 Minuten gut dagegen, wussten offensiv definitiv zu überzeugen, bekamen letzten Endes den Uerdinger Angriffswirbel aber nicht verteidigt: 29:35. Da die restliche, dicht beieinander liegende Konkurrenz aber ebenso patzte, können die Eagles in den (Nachhol-)Partien nach Ostern noch die nötigen Punkte holen.

Das Lowlight des Wochenendes lieferten dann die zweiten Herren am Sonntag ab. Beim TV Schiefbahn sind die Metteagles zum vierten Mal in Serie deutlich auf die schiefe Bahn geraten. Ähnlich niveaulos wie dieses Wortspiel war auch die Partie.

In der ersten Hälfte (12:13) war die Chancenverwertung schon schwankend, nach dem Seitenwechsel versumpften die Eagles komplett und schluckten die berühmten schnellen, einfachen Tore. Von 16:18 (40. Minute) ging es auf 17:26 (53.), das war emotions- und lebloser Mist. 22:28.

Ausblick: 12. April

Bevor nach Ostern noch einmal eine ereignisreiche Woche am Horizont winkt, kommt das kommende Wochenende extra kompakt daher.

Vierte und zweite Herren bestreiten jeweils ihre vorletzte Partie, praktischerweise hintereinander und im heimischen Moerser Sportpark. Für die Vierte (Platz 5) geht es um 15.30 Uhr gegen die ASV Rurtal-Hückelhoven (Platz 6), die Metteagles versuchen im Anschluss (17.30 Uhr), gegen die fest stehenden Regionsliga-Absteiger der VT Kempen ihr zuletzt ramponiertes Image wieder etwas aufzupolieren.

Ob der Hausputz gelingt und wie der Endspurt-Fahrplan nach der Eierpause dann genau ausschaut, erfahrt ihr am kommenden Mittwoch in der Wochenschau.

Text: salz

Foto: szekelyszilard/pixabay