MSC TOP TEAMS SIND AM WOCHENENDE IN DER PFLICHT
Die Damen I und die Herren I müssen es am Wochenende „bringen“. Nach drei Niederlagen in Folge sind die Damen I mit Trainer Tim Elsner jetzt schon fast unter Zugzwang – bei den Herren ist nach dem sensationellen Sieg über die SG Aachen/Düren der Druck nicht ganz so groß. Vielleicht aber doch: es wäre zu schön, wenn am Sonntag in Paderborn ein Sieg gelänge – dann könnte man in den kommenden Spielen noch selbstbewusster auftreten und das Ziel, die Regionalliga zu halten weiter verfolgen.

MÄNNER PLATZ 3, FRAUEN PLATZ 9
„Ich glaube, dass der deutsche Volleyball in seiner Gesamtheit so stark wie noch nie dasteht!“ posaunte der DVV Präsident Krohne noch während der Frauen-WM im Sportteil der Frankfurter Allgemeinen Zeitung aus. Wenn er sich da mal nicht vertut.
AM WOCHENENDE GIBT ES GLEICH DREI EX-ADLER BEI ...
Am Wochenende gibt es gleich drei Ex-Adler bei ihren ersten Pflichtspielen in ihren neuen Vereinen zu bestaunen: während Tom Weber und Moritz Müller beim WVV Pokalfinale zum Einsatz kommen, startet Tim Broshog im belgischen Maaseik in die Saison.
TOM WEBER HOLT MIT SOLINGEN DEN WVV POKAL, TIM BROSHOG VERLIERT MIT MAASEIK
Mindestens ein Ex-Adler musste am Wochenende verlieren: im WVV Pokalfinale standen sich Tom Weber ( Solingen Volleys) und Moritz Müller (TuB Bocholt) gegenüber ... und da konnte es nur einen Sieger und einen Verlierer geben. Es war Moritz Müller (nach sehr guter Leistung!), der mit seinen „TuB Schraubern“ den Kürzeren zog. Dass es auch für Tim Broshog bei Noliko Maaseik eine Niederlage gab, war hingegen völlig unerwartet.
NOCH JUNG, ABER JEDE MENGE ERFAHRUNG ... UND WEITER LERNBEREIT
Pascal Peters, Jahrgang 1996, zählt trotz seiner jungen Jahre schon zu den „alten Hasen“ beim MSC. Als Zuspieler in den verschiedenen Jugendklassen und auch schon mal „als Aushilfe“ beim Rumelner TV in der 2. Bundesliga hat er jede Menge Erfahrung.