TRAINER BOECK ZIEHT IN DER PARTIE GEGEN DBUISBURG DEN ENTSCHEIDENDEN JOKER

Das war ein langer, aber höchst erfolgreicher Arbeitstag für die Herren II in der Landesliga: Ein 5-Satz-Spiel schiedsen und danach selbst spielen (und noch mit einer Unterbrechung wegen Hallennutzungsproblemen!) ist immer eine Herausforderung. Aber glänzend gemeistert durch Boeck´s Team, welches mit einem echten Joker antreten konnte und auch dadurch das Spiel  gegen den VC Fabrik Duisburg klar gewinnen konnte.

DIE SAP ARENA IN MANNHEIM LOCKT 12.000 ZUSCHAUER ...

Das Pokalfinale 2016 in Mannheim geriet zu einem großartigen Event: nach den hohen Zuschauerzahlen im „alten“ Gerry Weber Stadion nun in der SAP Arena ein neuer Zuschauerrekord mit 12.000 begeisterten Fans, die ein superspannendes Damenfinale sahen – aber ein sehr einseitiges Herren-Endspiel. 

DAMEN VERLIEREN ERNEUT UND SIND NUN AUF HILFE ANGEWIESEN

Große Enttäuschung nach teilweise gutem Spiel für die MSC-Damen in der Partie gegen den MTV Rheinwacht Dinslaken: nach zwei guten Sätzen kann die Mannschaft von Trainer Philipp Boeck aber nicht zulegen und verliert mit 0:3 Sätzen. Jetzt braucht man im letzten Spiel eine klaren Sieg – und die Hilfe von anderen ... Tabellennachbar Essen-Borbeck hat ein überschaubares Restprogramm und Tabellenletzter Geldern muss als letzter Gegner unbedingt geschlagen werden.

GEGEN HOCHMOTIVIERTE GÄSTE BEKAMEN DIE ADLER ZWISCHENDURCH DIE GROßE FLATTER

In der Hinrunde kassierte der Moerser Regionalligist eine bittere 1:3 Niederlage – im ENNI konnte am Sonntag  mit 3:2 (nach einer Stde. und 40 Min. reiner Spielzeit) gewonnen werden. Aber der TVA Fischenich (nahe bei Bonn) leistete großen Widerstand und zwang das Team von Chang Cheng Liu in den Tiebreaker. Damit gab es dann nur 2 Punkte für die „Adler“ – aber dennoch viel wert angesichts der Niederlage, welche die „Humänner“ aus Essen am Sonntag kassierten.

DER MSC SPIELER UNTERRICHTET NUN AUCH FÜNFTKLÄSSLER IM BEREICH VOLLEYBALL

Für geraume Zeit war Nick Niemiec „Dozent“ beim Grundschulprojekt des Moerser SC, welches Ende Januar seinen Abschluss mit dem Adler-Sparkassen-Cup fand. Der US-amerikanische Gast Niemiec arbeitete intensiv mit Moerser Grundschulkindern und fand die Aufgabe anstrengend, aber auch unterhaltsam.