FAST ALLE TEAMS HABEN ES MIT SCHWIERIGEN GEGNERN ZU TUN ...
Das kommende Wochenende hat es für die MSC Teams in den offenen Klassen in sich: bei den Herren I geht es weiter um die Tabellenführung und Aufstieg – gegen einen unangenehmen Gegner, der den Adlern im Hinspiel 3 Punkte abknöpfte. Die Damen I spielt weiter gegen den Abstieg – und muss gewinnen, wenn man die Chancen für einen Klassenverbleib wahren will. Ähnliches Schicksal für die Herren II und Herren III. Lediglich Eric Moser´s Damen dürften bei ihrer aktuellen Stärke keine großen Probleme bekommen ... Aber auch hier geht es gegen einen Mitkonkurrenten.
HERREN II JETZT NAHEM AM RETTENDEN UFER ...
Unter dem Strich ein guter Nachmittag für die Nachfolgemannschaften des Moerser SC im ENNI Sportpark: beide Herren-Teams holten Punkte. Die Herren II von Trainer Philipp Boeck landeten in der Landesliga einen glatten 3:0 Sieg gegen Tabellennachbar Benrath, die Jungs von Trainer Martin Schattenberg konnten/mussten sich in der Bezirksliga nach einer knappen 2:3 Niederlage mit einem Punkt zufrieden geben.
WAS LANGE WÄHRT, WIRD ENDLICH GUT...
Lange Jahre musste das Adolfinum mit Sportlehrer Martin Schattenberg auf eine Teilnahme am Bundesfinale der Schulen in Berlin warten. Jetzt gelang (im Volleyball in der Halle) der Sprung ins Finale – im Beachvolleyball hatte man sich vor vier Jahren schon einmal fürs Finale in Berlin qualifiziert. Nun endlich die Belohnung für harte Arbeit in Schule und Verein. Das Schulteam spielt ja komplett beim Moerser SC in der Bezirksliga.
IM BEZIRKSPOKAL HATTE DER REGIONALLIGIST ALLES UNTER KONTROLLE
Einen glänzenden Start mit zwei 3:0 Siegen erreichten die Adler beim Bezirkspokal in Mönchengladbach: in der sehr kleinen, aber vereinseigenen Sporthalle des TV Mülfort-Bell wurden die beiden Landesligisten TV Voerde und der Haaner TV „unter Kontrolle“ gehalten. In der nächsten Pokalrunde wartet nun Regionalligist Füchse Düsseldorf/Ratingen.