HERREN MIT VORENTSCHEIDUNGEN, DAMEN BRAUCHEN NERVEN – WIEDER MAL!

Für zwei MSC Teams gibt es am Wochenende eine Denkpause: die Damen II kann sich schon einmal über den wahrscheinlichen Aufstieg in die Bezirksliga freuen (obwohl Trainer Eric Moser noch „bremst“), die Herren III muss mit dem Abstieg rechnen. Allerdings nicht unerwartet. Das sehr junge Team war mit der Prämisse „Erfahrungen sammeln und sehen was wir schaffen.“ gestartet ...

VANESSA LIEBT DAS INTERNATIONALE ... UND DAS SPIELEN IM TEAM

Vanessa Palenga wurde im Jahre 1996 in Kamp-Lintfort geboren, machte am dortigen Georg-Forster-Gymnasium auch ihr Abitur in Sport und hat ein Studium an der Internationalen FONTYS University in Venlo angefangen. Vanessa spielt und trainiert gegenwärtig mit der Damen II, hat in der letzten Saison auch schon einmal in der Damen I ausgeholfen, kann aber auf Grund der aktuellen Belastungen nicht immer präsent sein.

DAS STARK DEZIMIERTE MSC TEAM GEWINNT UNERWARTET DEUTLICH GEGEN MINDEN

Ohne das „Spitzenquartett“ (Carter, Nikolaidis, Tuttle und Schwarzbach) siegte der MSC gegen den 1. VC Minden unerwartet deutlich mit 3:1 ... in einem anfänglich recht zerfahrenen Spiel. Gegen den mit kleinem Kader angereisten Tabellenvierten lief zu Anfang gar nicht viel - auch weil das „Teeniequartett“ im Moerser Team so seine Probleme hatte. Die Adler bleiben damit auf Platz 2 der Tabelle: nur zwei Punkte hinter Humann Essen ... und 7 Punkte vor Verfolger Mondorf.

DAMEN MIT GROSSEM EINSATZ – ABER VS STRAELEN OHNE PUNKTGEWINN

Zweimal waren die MSC Damen mit Trainer Philipp Boeck „haarscharf“ an einem Punktgewinn – aber es wurde nichts draus. In der Partie gegen den SV 19 Straelen gab es nur einen Satzgewinn – in zwei weiteren Sätzen gab es drei Satzbälle, die nicht genutzt wurden. Damit bleibt das Team auf einem Relegationsplatz und muss nun weiter versuchen, in den noch ausstehenden vier Spielen in sichere Gefilde zu kommen.

BEI DER SPORTLEREHRUNG 2015 STAND DIE MU18 (JETZT MU20) IM FOKUS ...

Großes Programm bei der Sportlerehrung 2015 der Stadt Moers – und mittendrin auch der MSC mit einer Nominierung, die längst fällig war: die aktuelle U20, im letzten Jahr noch Westdeutscher Meister der U18 und dadurch mit der Teilnahme an der deutschen Meisterschaft in Dachau, wurde geehrt. Und Bürgermeister Christoph Fleischhauer persönlich interviewte Trainer Klaus Schmidt-Kotte auf der Bühne ...