REGIONALLIGA-HERREN GEGEN MONDORF UNERWARTET DEUTLICH

Schon vor der Partie gegen die SG Mondorf hatte Co-Trainer Klaus Schmidt-Kotte „wirklich mixed feelings“ in Anbetracht der Personallage beim MSC geäußert: Jonathan Tuttle musste erstmals ersetzt werden, Marco Schwarzbach musste sich erkrankt abmelden und auch Sebastian Blum musste verzichten ... und mit den letzten Trainingseinheiten war nicht nur Cheftrainer Chang Cheng Liu nicht zufrieden gewesen.

SAMANTA MAG AUCH FUSSBALL – ABER NUR „GUTEN“ ...

Samanta Schydlo wurde im Jahre 1991 in Moers geboren, besuchte dort die Grundschule Annastraße und das Gymnasium Adolfinum ... und ist gegenwärtig als Mediengestalterin bei einer Firma in Düsseldorf tätig. Dort befasst sie sich vornehmlich mit Layout und Gestaltung.

MSC-TEAMS ZUM JAHRESBEGINN „VOLL GEFORDERT“

Chiara Hoenhorst - lange Jahre beim MSC - jetzt beim USC Münster und vor dem Comeback in der U20 ...

Das neue Jahr beginnt für die MSC-Teams in den offenen Spielklassen mit einer ganzen Reihe von wichtigen Aufgaben. Im Fokus sind weiterhin die Spiele und Punkte gegen den Abstieg – wie bei den Damen I und den Herren II und III. Aber es geht auch um den Aufstieg: da sind die Damen II wirklich gut im Rennen ... und die Herren in der Regionalliga haben noch alle Möglichkeiten.

DIE MU13 FESTIGT DIE TABELLENFÜHRUNG UND FÄHRT ZUR A-QUALI

Leonhard Stankovic - voll konzentriert ...

Das Wochenende brachte ein erstes Erfolgserlebnis für die weibliche U13 in der Oberliga. Trainer Markus Möbest konnte sich nicht nur über den erspielten Sieg gegen den VC Eintracht Geldern freuen, sondern nahm auch noch gleich Punkte am „grünen Tisch“ mit, weil der SV BW Dingden II nicht angetreten war.

TRAINER KRIVEC OHNE WECHSELMÖGLICHKEITEN ...

Zu einer ziemlich heiklen Mission war Trainer Günter Krivec mit seiner wU18 am Sonntag nach Datteln zu A-Qualifikation gefahren – mit dem „Fähnlein der 7 Aufrechten“. Keine Wechselmöglichkeit (nur die Libera stand bereit!) und damit immerhin „keine Möglichkeit einen Wechselfehler zu machen“ – wie Krivec mit Humor anmerkte.