AM WOCHENENDE GEHT ES ÜBERALL UM DIE QUALIFIKATION ☺
Das Jahr 2016 beginnt für die MSC Volleyballer in den offenen Klassen eher geruhsam – noch kein Spielbetrieb. Neben einer Reihe von U13 und U14 Teams aus der Bezirksliga und Oberliga gehen aber zwei Jugend-Teams am Jugendspielwochenende in Sachen Qualifikation an den Start: es geht nicht um Olympia wie in Berlin und Ankara, sondern um die Teilnahme am Turnier um die WVV-Meisterschaft.

EXTREM SCHWERE AUFGABEN BEI DEN OLYMPISCHEN QUALIFIKATIONSTURNIEREN
Wirklich schwere Aufgaben warten auf die deutschen Nationalmannschaften bei den bevorstehenden Qualifikationsturnieren für die Olympischen Spiele in Rio de Janeiro. Die Frauen müssen in dieser Woche in Ankara gegen die europäische Elite auflaufen, die Männer genießen in Berlin Heimrecht – auch gegen die europäische Elite.

NEUZUGANG KOZASA SPIELTE DIE ENTSCHEIDENDEN BÄLLE
Nach dem 3:0 Sieg am Ende der Hinrunde gegen den VC Eintracht Geldern kam es am Sonntag zum Rückrundenauftakt wieder zu einem Sieg: mit 3:1 schafften die MSC Damen den 2. Saisonsieg und rückten nach der desolaten Hinrunde nun schon auf einen Relegationsplatz (Platz 7) vor. Der Sieg verdient – aber bis zur „sicheren“ Tabellenmitte sind es noch sieben Punkte Abstand.
... UND EIN ERFOLGREICHES UND GESUNDES 2016
... wünschen Präsident und Vorstand des Moerser SC allen Mitgliedern, Freunden, Förderern und Fans der vielen aktiven Mannschaften.
Zum Jahresende bedankt sich der Moerser SC für die vielfältige Unterstützung bei seiner Arbeit. Unterstützung brauchen die vielen aktiven Teams und Arbeitsgrupen auch weiterhin: es geht in 2016 um Klassenerhalt, um Aufstieg, um Qualifikationen für das Finale um die WVV Meisterschaft, um die Ausrichtung einer „Westdeutschen“ und ... und ... und.
„ADLER“ HOLEN WEIHNACHTSGESCHENK IN AACHEN ... UND NOCH EINE “BESCHERUNG“
Im Hinspiel hatte es noch einen haarscharfen 3:2 (15-13!) Sieg für die „Adler“ gegeben – in Aachen holten sich die Schützlinge von Trainer Chang Cheng Liu einen klaren 3:0 (19-13-25,24-26) Sieg ... und ließen nur im 3. Satz die Zügel etwas schleifen. Damit sicherten sich die Adler weiterhin den 2. Platz in der Regionalliga. Nach dem Spiel gab es Tränen – aber keine Freudentränen ...