IN DER wU13 BEZIRKSLIGA GEHT DER „BETRIEB“ FÜR MSC II, III UND IV WEITER
Während fast alle Mannschaften im MSC ihre Saison abgeschlossen haben, geht es bei den „Kleinen“ in der Bezirksliga noch weiter: Nach den Osterferien sind noch zwei Spieltage zu absolvieren.
DAS JUNGE MSC TEAM HAARSCHARF AN EINER MEDAILLE VORBEI
Beim Turnier um die Meisterschaft im Westdeutschen Volleyball Verband hatte das Aufgebot von Trainer Martin Schattenberg wahrlich keine leichte Aufgaben. Gleich zum Beginn musste das Team in Schwerte gegen den hohen Turnierfavoriten Paderborn antreten – und nach der eingeplanten Niederlage die nachfolgenden Aufgaben lösen ...
IN OBERHAUSEN UND ESSEN WAR DER MSC MIT VIER TEAMS DABEI ...
Einen richtig aufregenden Sonntag erlebten die allerjüngsten Teams des MSC auf den Bezirksmeisterschaften in Oberhausen und Essen. In beiden Turnieren war eine günstige Platzierung für die Qualifikationsrunde für die Landesmeisterschaft möglich – entsprechend eifrig gingen die Kids zur Sache. Gute Ausrichtung von den gastgebenden Vereinen: Humann Essen mit 8 Mannschaften und die DJK Jahn Königshardt mit 18 Teams – routiniert auf sechs Spielfeldern geleitet von Volleyball-Ikone Dirk Kriebel.
ABSCHIED IM ENNI – UND DIE „ZWEITE“ MIT LETZTEM AUFTRITT IM ADOLFIUMN
Am kommenden Wochenende geht auch für die „Erste“ und „Zweite“ im MSC die Saison zu Ende. Während die Damen I und Damen II (allerdings noch Relegationsspiel im April) ihre Spielzeit schon beendet haben – ebenso wie die Herren III, dürfen die beiden anderen Herren-Teams ihre Saison vor heimischem Publikum abschließen. Beide in gesicherter Position, beide aber noch mit vollem sportlichen Ehrgeiz.
PARTIE IN PADERBORN NUR NOCH „FORMSACHE“ – ABER SPORTLICH „BESTANDEN“
Ein wenig schien die Luft raus zu sein beim Regionalligisten: nach dem perfekten Aufstieg in die 3. Liga sind einige Aktive angeschlagen. Gegen Humann Essen war man mit dem 3:2 Sieg noch „mit einem blauen Auge“ davongekommen. Trainer Chang Cheng Liu, angefressen wegen der unregelmäßigen Trainingsteilnahme, will dennoch die beiden ausstehenden Spiele (Paderborn, Füchse D/R)gewinnen. „Vor allem auch aus sportlichen Gründen,“ wie Co-Trainer Klaus Schmidt-Kotte feststellt, „das schulden wir der Liga, unseren Mitbewerbern und den Fans.“