GEWICHTUNTERSCHIEDE BEI DER SCHULUNG NUTZEN ...
Lothar Matthäus soll ja einmal im Hinblick auf ein bevorstehendes Spiel verlautbart haben, daß er „vom feeling her ein gutes Gefühl“ habe. Um welches Gefühl es sich genau gehandelt hat, ist nicht überliefert. Vielleicht ging es nur um ein wenig Emotion. Gefühle oder aber das gewisse „feeling“ können im Ballsport ein wichtige Rolle spielen. Mehr als in vielen anderen Ball-Sportarten geht es vor allem im Volleyball um Ballgefühl („feeling“) und Technik – auch deshalb, weil der Komplex vom Schiedsrichter im Spiel bewertet (!) wird.
DIE mU12 KONNTE SICH NICHT FÜR DIE WDM QUALIFIZIEREN
Die U20 hat´s gemacht, die U18 auch, die U16 ebenso und die U14 hat´s auch geschafft. Da wollte die mU12 natürlich nachziehen und sich auch für das Turnier um die Westdeutsche Meisterschaft qualifizieren.

NILS WILL MIT DEM MSC HOCH HINAUS
Nils Damrath wurde im Jahre 2000 in Moers geboren, wohnt derzeit in Duisburg Rumeln und besucht dort das Albert Einstein Gymnasium. Er ist in der Klasse 10, mag die Schule und sagt: „Ist schon in Ordnung, aber manchmal auch eine Belastung.“ Sein Lieblingsfächer sind Sport und Mathematik.
COACH OLIVER HAAG SIEHT ABER "VIELE GUTE RALLIES"
Letzter Spieltag der Bezirksklasse in der Staffel drei - und dabei auch das MSC II Team. MSC III und MSC IV spielen auch in dieser Staffel, hatten ihr letztes Spiel aber bereits (vorverlegt!) absolviert.