Die aktuellen Termine der Handballer
Aktuell: Die Wochenschau vom 2. April
Dieses Wochenende: Keine Partien in Moers!
Das Krefelder Heimspiel am Samstag (5.4.):
Eagles A-Jugend vs HSG Euskirchen (15.30 Uhr, Glockenspitzhalle)

Es war der Januar 2018. Die Jugendarbeit beim Moerser SC lag brach, es mussten Ideen oder ein wunderbarer Zufall her. Auftritt: Michelle Jung und Lars Reimann. Die jungen Nachwuchstrainer fanden, mit einer kleinen Gruppe von gerade einmal vier Kindern, aus Duisburg den Weg über die Stadtgrenze, um den Kids eine neue Heimat zu bieten. Bis zum Sommer wurde aus der Kleingruppe eine ganze Mannschaft, aus der Mannschaft wuchs eine stolze und nachhaltige Nachwuchsarbeit, deren Früchte wir heute sehen können. Und jede Saison, jede Woche mittendrin: Michelle und Lars.

Das ging ja schnell. Gerade noch haben die Teams der HSG Eagles Niederrhein voller Vorfreude auf die Saison 2022/23 geblickt, jetzt steht auch schon der vorletzte Spieltag ins Haus. Bevor die Torpfosten wieder Staub ansetzen, sind nur noch ein Dutzend Begegnungen zu absolvieren, fünf davon an diesem Wochenende.

Auch in der späten, sehr späten Phase der Saison gibt es für die Aktiven der HSG Eagles Niederrhein noch Gelegenheiten, etwas Neues auszuprobieren. Und wenn es nur ein Tapetenwechsel ist. Denn am Wochenende verlassen wir ausnahmsweise einmal unser Stammdomizil in Rheinkamp, um in der schicken Halle des alt ehrwürgigen Gymnasiums Adolfinum ein paar Spiele auszutragen.

Die Zuversicht, dass die Handball-Teams der HSG Eagles Niederrhein eigentlich nicht zwei Wochen hintereinander von Enttäuschungen heimgesucht werden könnten, währte nur kurz. Der Spielplan hielt wieder einmal schwierige Aufgaben bereit, die Bilanz des Wochenendes fällt deutlich negativ aus. Sieben Niederlagen gab es, eine Abstiegsentscheidung, aber auch immerhin die eine oder andere sehenswerte und spannende Partie.

Selbst notorische Frohnaturen konnten dem letzten Handball-Wochenende der HSG Eagles Niederrhein nichts abgewinnen. Die sechs Niederlagen (in sieben Spielen) waren teilweise einfach ärgerlich, teilweise doppelt bitter und einmal auch mit einem Schreckmoment verbunden. Kurzum: das war ein riesiger, dampfender Haufen Büffelmist. Ha(r)ken wir ihn ab…