DAS WAR EIN JAHRESAUFTAKT NACH MASS FÜR DIE ...
Das war ein Jahresauftakt nach Maß für die Bundesliga-Volleyballer des Moerser SC: Gestern Abend fertigten sie im West-Derby ihre Gäste von Evivo Düren überraschend deutlich mit 3:0 (25:21, 25:21, 25:23) ab und feierten damit ihren ersten Heimerfolg der Saison.
TOBIAS NEUMANN WIRD HEUTE ABEND GEGEN EVIVO ...
Wer wird heute Abend wem gratulieren ...?
Aufholjagd soll heute Abend beginnen - Tobias Neumann wird heute Abend gegen evivo Düren die Fäden für den Moerser SC ziehen. Der Zuspieler bemühte sich bis gestern mit um eine rechtzeitige Rückkehr seines Teamkollegen Pedro Rangel. Nun ersetzt er ihn höchstpersönlich. Um 19.30 Uhr ist die Mannschaft von evivo Düren zum letzten Hinrundenspiel des Moerser SC in der Volleyball-Bundesliga im ENNI-Sportpark zu Gast. Zuspieler Pedro Rangel wird den Adlern allerdings heute noch fehlen.

DREI GLATTE SIEGE SORGEN FÜR DIE WM QUALIFIKATION
Das deutsche Team absolvierte die WM Qualifikationsrunde in Ludwigsburg wie erwartet ohne Niederlage – eine echte Glanznummer für die Mannschaft von Bundestrainer Vital Heynen. Schon im ersten Spiel gegen den vermeintlich stärksten Gegner absolvierte das deutsche Team zwei atemberaubende Sätze – ließ nur zu Beginn des 3. Satz etwas nach. MSC Kapitän Tim Broshog machte den ersten Punkt (Angriff durch die Mitte) und den letzten Zähler im Spiel (Block auf der Position vier) ... und hinterließ einen sehr guten Eindruck.

AM SAMSTAG TRAINIERTE VOLLEYBALL-BUNDESLIGIST MOERSER SC ..
Am Samstag trainierte Volleyball-Bundesligist Moerser SC mit neun Spielern am Vormittag Kraft und am Nachmittag mit dem Ball. Nicht dabei waren Tim Broshog und Oscar Rodriguez, die bei den Nationalmannschaften im Einsatz waren sowie Pedro Rangel, der noch immer nicht in Sicht ist. Kurz vor dem wichtigsten Hinrundenspiel am Mittwoch im Enni-Sportpark gegen evivo Düren nimmt Trainer Chang Cheng Liu Stellung zum bisherigen Verlauf der Saison.
DER MSC TRAINER NIMMT AN EINER CLINIC VOM VVB TEIL
Fast 150 Trainer belgische Trainer hatten sich in Zoersel (nähe Antwerpen) zur Qualifikation/Fortbildung eingefunden – neben einer Reihe von Trainer aus der Ehrendivision und 1. Division Belgiens auch drei deutsche Teilnehmer: zwei Trainer vom RC Sorpesee und Bundesligatrainer Chang Cheng Liu vom Moerser SC.