DER VOLLEYBALL-BUNDESLIGIST AUS DER GRAFENSTADT VERLOR ...
Der Volleyball-Bundesligist aus der Grafenstadt verlor den ersten Satz, setzte sich am Samstag aber letztlich verdient mit 3:1 durch. Die Adler sind dort angekommen, wo sie hinwollten: Den sechsten Tabellenplatz können sie heute Abend theoretisch mit dem punktgleichen Westrivalen Düren tauschen. Dazu allerdings müsste der Konkurrent um Rang fünf beim amtierenden Deutschen Meister Berlin mit zwei oder mehr Sätzen Differenz verlieren.
SCHON HEUTE TRITT DER VOLLEYBALL-BUNDESLIGIST ...
Schon heute (dieser Beitrag erschien bereits am Freitag in der Rheinischen Post) tritt der Volleyball-Bundesligist aus der Grafenstadt die Auswärtsfahrt zum VC Dresden an. Im Hinspiel gab es in eigener Halle eine ebenso unnötige wie bittere 2:3-Niederlage. Klar, dass der MSC auf Wiedergutmachung aus ist.
VON U20 BIS U12 – MSC BESETZT ALLE KLASSEN
Der MSC Nachwuchs im männlichen Bereich hat – ebenso wie die MSC-Mädchen – in den folgenden Wochen viel zu tun: zwei Teams haben sich bereits über die guten Platzierungen in der NRW Liga für das Turnier um die Westdeutsche Meisterschaft qualifiziert – vier weitere Teams sind „gut im Rennen“.
U14, U16, U18 UND U20 MÄDCHEN JETZT IN DER B-QUALIFIKATION
Da haben sich die Mädchen im Moerser SC so richtig angestrengt: alle Nachwuchsteams schafften die erste Qualifikationsrunde (Qualifikation A) und warten nun ungeduldig auf die B-Qualifikation. Nur wer auch die zweite Runde, also die B-Qualifikation, übersteht darf zum Turnier um die NRW Meisterschaft.
HERREN II KURZ VOR DER BLAMAGE, HERREN III MIT QUALEN ...
Die Herren II wunderte sich nicht schlecht, als sie am Samstag im ENNI Sportpark gegen Lintorf „nachsitzen“ musste – und die Herren III litt nach Aussage von Spielern in der Partie gegen Düsseldorf „etwas“ unter dem Schiedsrichter bzw. ließ sich dazu animieren, sich im Spiel durch „seltsame“ Entscheidungen vom Schiedsrichter „nerven“ zu lassen.