MSC-DELEGATION WIEDER ZUR TRADITIONELLEN NRZ-SPORTFETE GELADEN

Zum Wochenbeginn gab es wieder einmal (Ausgabe 31 !) die traditionelle NRZ Sportfete – ein illustrer Treff von aktuellen und ehemaligen Sportgrößen (nicht nur Fußball), Funktionären und Journalisten. Eine tolle Gelegenheit zum Gedankenaustausch. Wie in den Vorjahren fanden sich die vielen geladenen Gäste im Walsumer Brauhaus ein – großzügig versorgt mit dem im Hause gebrauten Bier, einem großen Büffet und für die ganz eisenharten Sportler auch mit Sinalco Softdrinks.

OBERLIGA: U20 OK, U18 DURCHWACHSEN ...

Der Start in die neue Oberligasaison 2015/2016 war für die MSC Mädchenteams nur teilweise von Erfolg gekrönt. Während die U20 relativ souverän ihre erste Aufgabe löste, gab es beim U18 Team einen Sieg und eine Niederlage. Das U18 Team zählt in der Liga allerdings zu den jüngsten Mannschaften – da konnte nicht erwartet werden, dass man gleich zu Beginn nur erfolgreich auftritt.

ERSTER JUGENDSPIELTAG IN DER NEUEN SAISON

21 Jugendteams gehen für den MSC an den Start – eigentlich sogar 23, denn die Herren III in der offenen Klasse ist eigentlich eine U16 Mannschaft ... und die Herren II besteht wesentlich aus einem U18 Mix.

Eine gewaltige logistische Leistung der MSC Vereinsführung, die in den letzten Jahren (angefangen hat alles vor 10 Jahren mit dem Grundschulprojekt) auf eine systematische Jugendarbeit setzt. Die Erfolge waren großartig: mit einer Reihe von Landesmeisterschaften, einer deutschen Vizemeisterschaft und unzähligen Beteiligungen an WVV-Finalrunden ist der Moerser SC zu einem der Top-Vereine im Westdeutschen Volleyball Verband aufgestiegen.

NOCH EIN VORGEZOGENER SPIELTAG FÜR DEN MSC NACHWUCHS ...

An den Spielwochenenden für die Jugendmannschaften in NRW wird es für den Moerser SC immer eng: bei vielen spielenden Mannschaften ist es deshalb eine Erleichterung, wenn einzelne Spiele vorgezogen werden können. So auch beim ersten Spieltag der MSC U14 Teams in der Oberliga.

TOM STEILMANN SCHON AKTIV IM MSC II TEAM ...

Tom Steilmann wurde im Jahre 2004 in Duisburg geboren und lernte das Volleyballspiel auf dem letzten Turnier um den ADLER-Cup kennen. Nun will er schon in der Saison im U13 Team starten und ist sicher: „Das wird auf jeden Fall interessant!“