LANDESLIGA (DAMEN I) ERSTMALS AM START, REGIONALLIGA (HERREN I) ERSTMALS KOMPLETT
Erstmals gehen die Top Teams im Moerser SC komplett an den Start und so kann man durchaus von einem echten (neuen) Start in die Saison sprechen: die Damen I von Günter Krivec musste das erste Spiel (gegen Essen-Borbeck) wegen Krankheit absagen, die Herren 1 von Trainer Chang Cheng Liu musste beim Saisonauftakt gegen den PTSV Aachen auf vier Spieler (Niemiec, Tuttle, Nikolaidis, Holstein) verzichten.
SARA WILL GUT SPIELEN UND DER MANNSCHAFT HELFEN ...
Sara Bjedov wurde im Jahre 1996 in Novi Sad geboren. Sie ist eine alte Bekannte beim Moerser SC – Sara spielte schon eine Saison in der U16 und ist nun wieder in Moers zu Besuch. Einige Mädchen aus der Landesliga kennt sie noch aus ihrer „Jugendzeit“ beim MSC.

U16 UND U18 TUN SICH ZUM SAISONAUFTAKT SCHWER
Cheftrainer (Bereich männliche Jugend) Martin Schattenberg hatte schon vor dem 1. Spieltag der NRW-Liga darauf verwiesen, dass der Neuanfang für die vielen MSC-Jugendlichen in der höchsten Spielklasse von Nordrhein-Westfalen nicht leicht sein würde. So kam es dann auch: U16 und U18 „nur“ mit guten Ansätzen, die U20 mit einem Superstart ...

TRAINER SCHMIDT-KOTTE LANDET ZUM SAISONSTART ZWEI SIEGE
Für die U20 war der Saisonstart in Essen eine „kleine Gala“. Die Mannschaft von Trainer Klaus Schmidt-Kotte lieferte vor allem im „Klassiker“ gegen den VV Humann Essen eine richtig gute Partie ab.
Im ersten Durchgang ganz oft enge Punktstände. Trainer Schmidt-Kotte war mit dem Sextett Niklas Kotte, Chris Schäperklaus, Luca Wagner, Lasse Böckmann, Philip Holstein und Frederik Mingers gestartet. Jens Mumm, Noah Voswinkel und Jacob Hofmann mussten zunächst „außen vor“ bleiben. Nach der 24-22 Führung bescherte ein Essener Aufschlagfehler den ersten Satzgewinn.

MSC-DELEGATION WIEDER ZUR TRADITIONELLEN NRZ-SPORTFETE GELADEN
Zum Wochenbeginn gab es wieder einmal (Ausgabe 31 !) die traditionelle NRZ Sportfete – ein illustrer Treff von aktuellen und ehemaligen Sportgrößen (nicht nur Fußball), Funktionären und Journalisten. Eine tolle Gelegenheit zum Gedankenaustausch. Wie in den Vorjahren fanden sich die vielen geladenen Gäste im Walsumer Brauhaus ein – großzügig versorgt mit dem im Hause gebrauten Bier, einem großen Büffet und für die ganz eisenharten Sportler auch mit Sinalco Softdrinks.