DIE JUNGEN MSC-NACHFOLGE-TEAMS HOLEN WICHTIGE PUNKTE ...
Lange Zeit haben die Jungs nur „Dresche“ bekommen – am vorigen Wochenende holten die beiden jungen Teams mit Fünfsatz-Spielen wichtige Punkte für den Klassenerhalt. Trainer Martin Schattenberg und Philipp Boeck hatten für die jungen Teams „eine harte Zeit“ prognostiziert ... und Chancen eher für die Rückrunde gesehen. Jetzt machten beide Teams gleichzeitig positiv auf sich aufmerksam.
AM SONNTAG MÜSSEN DIE ADLER IHRE KRALLEN GEGEN DIE HUMÄNNER AUSFAHREN …
Noch „zwei Hämmer“ warten auf die Regionalliga-Volleyballer des Moerser SC in der Hinrunde: am Sonntag geht es gegen Tabellenführer VV Humann Essen – zwei Wochen später gegen den Tabellendritten Füchse Ratingen/Düsseldorf. Beide Spiele haben es in sich. Gehen beide verloren, kommt man in Sachen Aufstieg so richtig in die Bredouille. Geht eines verloren, wird es schon brenzlig.
BEIM TVA FISCHENICH MÜSSEN DIE „ADLER“ KRÄFTIG FEDERN LASSEN ...
Ein klassischer Fall von „kalt erwischt“: in der Auswärtsbegegnung beim TVA Fischenich (in Hürth bei Köln) gab es für die „Adler“ die erste Saisonniederlage: von Beginn an unter Druck – mit vielen „kopflosen“ Aktionen sprang in Fischenich gerade mal ein Satz für das MSC-Team heraus. Ein schöner Vorsprung im 4. Satz wurde verspielt. Ergebnis: 1:3 Niederlage für das Team von Chang Cheng Liu (16-18-25,25-15,22-25) ... und die Tabellenführung „futsch“.
ZWEI NEUE AKTEURE IM MSC REGIONALLIGATEAM ...
Das Signal ist eindeutig. Volleyball-Regionalligist Moerser SC hat sich mit zwei neuen Spielern verstärkt. Und das kurz vor dem Spitzenduell gegen den Tabellenführer VV Humann Essen II, die sich am Sonntag, 16 Uhr, im Enni-Sportpark-Rheinkamp beim Zweitplatzierten aus Moers vorstellen werden. Da wollen Chris Carter und David Seybering bei den Moerser „Adlern“ möglichst kräftig mitmischen.
DAMEN 2 MIT „SIEG NACH ANSAGE“, DAMEN 1 VERLIERT ERNEUT
Mit großer Selbstsicherheit waren die Damen von Trainer Eric Moser am Samstag nach Sevelen gefahren, um dort im Spitzenspiel gegen den TSV Weeze II (Weeze Tabellenführer) zu gewinnen und die Tabellenführung zu übernehmen. Dies gelang in eindrucksvoller Weise.