DA WAR MEHR DRIN – ABER MSC-TEAM NICHT KOMPLETT

Vor dem Turnier um die Landesmeisterschaft hatte es beim MSC-Team leise Hoffnungen auf einen Platz an der Sonne, sprich „Medaillenrang“, gegeben. Dieses Ziel verfehlte das MSC-Team mit dem 4. Platz nur knapp. Hauptgrund wohl das Fehlen eines Stammspielers: Lukas Lübke hatte sich kurz vorher verletzt ... und musste seinen Kameraden in Meckenheim etwas traurig zuschauen.

„ICH HABE KLAUS-PETER JUNG, DEM GESCHÄFTSFÜHRER ...

„Ich habe Klaus-Peter Jung, dem Geschäftsführer der Deutschen Volleyball-Liga, mitgeteilt, dass wir einen Antrag für die Lizenz zur zweiten Bundesliga stellen werden“, nahm Günter Krivec gestern kein Blatt vor dem Mund. Damit beendete Krivec als Vorstandsvorsitzende des Moerser SC gleichzeitig sämtliche Spekulationen um die Zukunft des Volleyball-Bundesligisten. Zumindest die für die kommende Saison. Und damit beendet er auch seine Rechenspielchen, die den Vereinsboss in den vergangenen Tagen schon über gebühr in Anspruch genommen hatten.

MSC HERREN SETZEN SICH GEGEN HEILIGENHAUS DURCH

In einem „unglaublich emotionalen Spiel“ (so Trainer Michael Kohne) konnte das junge MSC Team (in Spielgemeinschaft mit dem Rumelner TV) in Heiligenhaus nicht nur den ersten Satz „sensationell drehen“, sondern hatte auch die Qualität und die Nerven in den Folgesätzen mit klaren Ergebnissen aufzutrumpfen.

JUNGADLER FAHREN WIEDER ZUR DEUTSCHEN MEISTERSCHAFT!

Am Wochenende holte sich die U20 m von Trainer Michael Kohne bei der „Westdeutschen“ in Bonn den Meistertitel und sicherte sich damit die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft. Der „gute Jahrgang“ des MSC holte sich damit bereits zum vierten Male die Westdeutsche und nimmt zum 2. Male an der Deutschen Meisterschaft teil ...

OHNE DRUCK UND VERKRAMPFUNG BESIEGT DER ...

Ohne Druck und Verkrampfung besiegt der Volleyball-Bundesligist Moerser SC die Chemie Volleys Mitteldeutschland. Im letzten Hauptrunden-Heimspiel lassen sich die Adler nicht anmerken, dass sie bald von der Bildfläche verschwinden.