VANESSA SCHWARZKOPF WURDE IM JAHRE 1999 ...
Vanessa Schwarzkopf wurde im Jahre 1999 in Moers geboren und lebt gerne in Moers. Sie kann sich noch an ihren Kindergarten (Am Pandyk) erinnern , auch an Ihre Grundschule (Astrid Lindgren) ... und besucht gegenwärtig das Grafschafter Gymnasium in der Stadtmitte.
AUS UND VORBEI.
Aus und vorbei. Nachdem sich die Volleyballer des Moerser SC schon freiwillig aus der Bundesliga zurückgezogen haben, ist nun auch der Lizenzantrag für die 2. Bundesliga vom Tisch. Damit ist eine Bundesliga-Zugehörigkeit für die „Adler“ erst einmal Geschichte.
SCHÖNE OSTERTAGE WÜNSCHT DIE MSC VOLLEYBALLFAMILIE ...
Schöne Ostertage wünscht die MSC Volleyballfamilie allen Freunden, Fans und Sponsoren.
Für die meisten MSC Teams ist die Saison 2013/2014 beendet. In der Bundesliga laufen die letzten Play Offs, die Damen- und Herrenteams im Amateurbereich machen Pause.
Nach einer kurzen Erholung während der Osterferien geht es jedoch für einige Mannschaften weiter: die U14 (m) bereitet sich auf die DM in Mömlingen (Nordbayern) vor – ebenso wie die U20 (m), die in Saarbrücken im Turnier um die Deutsche Meisterschaft antreten wird. Für die U14 ist am Ferienende ein Trainings/Spielwochenende geplant – zur Vorbereitung auf die „Deutsche“.
MSC FANS BLICKEN AUF DIE LETZTE RANGLISTE ...
Bevor die Saison 13/14 endgültig ad acta gelegt wird – die Bundesliga steht unmittelbar vor den letzten Duellen zwischen Berlin und Friedrichshafen – noch einmal ein kurzer Rückblick auf die vergangene Saison, die für die MSC-Adler die letzte Bundesligasaison war. Sie zählt nicht zu den erfolgreichsten – war aber eine durchaus spannende Saison, die von Beginn an unter keinem guten Stern stand.
ANDREA PELLES WURDE IM JAHRE 1996 IN ...
Andrea Pelles wurde im Jahre 1996 in Moers geboren, verbrachte ihre Kindheit und Jugend aber in Neukirchen-Vlyun. Dort geht sie auch noch zur Schule – sie besucht das Stursberg Gymnasium und ist dort in der Klasse 11. Geht sie gerne zur Schule? „Jooaa!“ meint sie und verweist auf Schulstress – aber auch auf die Möglichkeit Freunde zu treffen und Neues zu lernen.