BEI DER BEACH-EM ZEICHNEN SICH EX-ADLER AUS ...

Mit einer Reihe von positiven Schlagzeilen machten einige Ex-Adler am letzten Wochenende auf sich aufmerksam – der Jahreszeit angepasst natürlich im Bereich Beachvolleyball. Janis Smedins holte sich den Titel „Europameister“ – und auch Ex-MSC Trainer Jürgen Wagner wurde als Trainer „Europameister“ – mit dem DVV Damen-Team Walkenhorst/Ludwig.

TRAININGSAUFTAKT IM ENNI SPORTPARK UND ADOLFINUM

Die Ferien sind – fast – vorbei und bei den MSC Volleyballern wird wieder trainiert – seit  schon fast einer Woche. Noch sind nicht alle Aktiven aus den Ferien zurück, aber die 1. Herrenmannschaft und die „Erste Damen“ sind schon bei der Arbeit. Auch die Damen 2 hat das Training wieder aufgenommen.

KOTTE UND PARTNER BEIM WVV-BEACHFINALE MIT „SAND IM GETRIEBE“ ...

Die Marler Beach-Arena ist für Niklas Kotte in dieser Saison kein gutes „Pflaster“: vor zwei Wochen entging ihm hier unter etwas dubiosen Umständen im Finale (Landessportfest) das Berlin-Ticket, am gestrigen Sonntag musste er mit Partner Noah Voswinkel (Hörde) bereits im Halbfinale passen.

DIE SOMMERFERIEN SIND DA UND DAMIT EINE GELEGENHEIT ...

Die Sommerferien sind da und damit eine Gelegenheit für viele Volleyballer, einmal eine Pause einzulegen. Wer gar nicht auf das „Runde“ verzichten kann, wird sich am Strand oder auf irgendeiner Beachanlage tummeln – ähnlich wie eine ganze Reihe von MSC Volleyballern, die in den Ferien nicht alles „verlernen“ wollen.

CHARAKTER ENTWICKELN UND LEISTUNG ZEIGEN

Als der MSC vor 30 Jahren gegründet wurde – parallel zum Aufstieg in die Volleyball-Bundesliga – formulierte der damalige 1. Vorsitzende Günter Krivec Ansprüche und Ziele, welche auch heute noch Gültigkeit haben. Krivec: „Die Zeiten haben sich sicher geändert, Strukturen und Werte sind im Wandel begriffen – aber die Ansprüche, die mit der Clubgründung verbunden waren, leben fort.“