more_vert MSC will sich mit Heimsieg aus der Saison verabschieden

Weiterlesen ...

MSC will sich mit Heimsieg aus der Saison verabschieden

Weiterlesen ...

more_vert Die Eagles-Wochenschau (Staffel 2, Folge 28)

Weiterlesen ...

Die Eagles-Wochenschau (Staffel 2, Folge 28)

Da waren es nur noch zwei. Am vorletzten regulären Spieltag der Saison 2024/25 stand für die Handballer der HSG Eagles Niederrhein eine karge Heimspiel-Duologie auf dem Plan, ein sicherer Vorbote der nahenden Sommerpause. Den geforderten Teams war es egal, sie zeigten in ihren letzten Moerser Auftritten kurzweiligen Sport. Nach zweiwöchiger Osterpause wird es dann aber noch einmal kurz kribbelig, im endgültigen Endspurt der Herrenteams stehen noch Nachhol-Partien und eine wichtige Entscheidung an. Hier sind die Highlights der letzten und die Vorschau auf die kommenden Tage. Auch in zweieinhalbfacher Geschwindigkeit lesbar: die Eagles-Wochenschau.

Weiterlesen ...

TOP ATHLETEN BEIM MSC

Den Sprung sich unter die besten 30 Deutschen Nachwuchsleichtathleten zu platzieren, haben in diesem Jahr Katrin Beutel (W15) und Dennis Hannig (M14) vom Moerser Sportclub geschafft.

KOMMT ZUM FREIEN PROBETRAINING

Moerser Sportclub 1985 e.v.

Steinstraße 59

47441 Moers

TRADITION IN GLADBECK

Man kann es schon fast als Tradition bezeichnen, dass die Leichtathleten des Moerser Sportclubs am Fritz-Grenz-Sportfest des VfL Gladbeck teilnehmen. Neun Jugendliche nutzten das schöne Spätsommerwetter, um ihre Bestleistungen kräftig nach oben zu schrauben.

Zur diesjährigen Weihnachtsfeier am Freitag, den 28.11.2014 lädt der MSC die Mitglieder der Leichtathletikabteilung herzlich ein. Die Feier beginnt um 17:00 Uhr im Enni-Sportpark.

Wir benötigen noch Sach- oder Geldspenden für die Tombola. Bitte beim Trainer abgeben. Danke!!!

EIN GANZ BESONDERES DANKESCHÖN AN DEN SCHÄFERHUNDEVEREIN ALPEN VEEN

Am Samstag, den 31.05.2014, trafen sich die Leichtathletik-Kinder der Altersklasse U12 des Moerser Sportclubs auf dem Hundeplatz des Schäferhundevereins in Alpen Veen, um ihr diesjähriges Sommerfest zu feiern.

Bei dieser zunächst ungewöhnlichen Kooperation zwischen Leichtathletik- und Hundesport zeigte sich im Laufe des Tages jedoch eine gewisse Ähnlichkeit zwischen den Bewegungsinteressen von Kindern und Hunden, da ihnen der Spaß am Laufen, Springen und Ballspielen gemein ist.