more_vert Trainerteam bleibt komplett - weitere Spieler bleiben

Weiterlesen ...

Trainerteam bleibt komplett - weitere Spieler bleiben

Weiterlesen ...

more_vert Die Eagles-Wochenschau (Staffel 2, Folge 28)

Weiterlesen ...

Die Eagles-Wochenschau (Staffel 2, Folge 28)

Da waren es nur noch zwei. Am vorletzten regulären Spieltag der Saison 2024/25 stand für die Handballer der HSG Eagles Niederrhein eine karge Heimspiel-Duologie auf dem Plan, ein sicherer Vorbote der nahenden Sommerpause. Den geforderten Teams war es egal, sie zeigten in ihren letzten Moerser Auftritten kurzweiligen Sport. Nach zweiwöchiger Osterpause wird es dann aber noch einmal kurz kribbelig, im endgültigen Endspurt der Herrenteams stehen noch Nachhol-Partien und eine wichtige Entscheidung an. Hier sind die Highlights der letzten und die Vorschau auf die kommenden Tage. Auch in zweieinhalbfacher Geschwindigkeit lesbar: die Eagles-Wochenschau.

Weiterlesen ...

GELUNGENER FREILUFTAUFTAKT FÜR MSC-LEICHTATHLETEN

ACHT ATHLETEN BEIM WERFERTAG

Mit acht Leichtathleten nahm der Moerser SC am Nieukerker Werfertag teil. Der Einstieg in die neue Freiluftsaison mit den Wurfgeräten Kugel, Diskus und Speer gelang den Mädchen und Jungen trotz der schwierigen Wetterverhältnisse gut.

Mit zwei zweiten Plätzen unterstrich der 14-jährige Dennis Hannig seine positive Entwicklung. Er stieß die 4kg Kugel auf gute 11,40 Meter und beförderte den 600g Speer auf 29,88 Meter. Philip Liebisch (M14) warf den Speer 25,56 Meter weit und belegte mit dieser Weite den dritten Rang. Lucas Reichert gewann das Speerwerfen der Klasse M15 mit der guten Weite von 29,41 Metern.

Einen spannenden Speerwurf Wettkampf lieferten sich drei MSC-Nachwuchswerfer in der Klasse U14. Niels Wittmann (M13) schleuderte den 400g Speer auf 29,05 Meter und belegte den dritten Rang. Dahinter reihte sich Matthias Struck (M13) mit 28,24 Metern und dem vierten Platz ein. Nur vier Zentimeter fehlten Nils Greim (M13) zum vierten Platz mit seiner Weite von 28,20 Metern.

 

Bei den Mädchen verbuchte Katrin Beutel zwei erste Plätze im Kugelstoßen und Speerwerfen der Klasse W15. Mit einer Weite von 8,29 Metern lag Katrin 14cm vor ihrer Konkurrentin aus Kevelaer. Eine neue Bestleistung erzielte Katrin im Speerwerfen mit 26,33 Metern.

Weitere Ergebnisse:

AK M13: Niels Wittmann 6. Platz im Diskuswurf mit 20,35m; Nils Greim 7. Platz im Diskuswurf mit 18,45m

AK M14: Philip Liebisch 7. Platz im Kugelstoßen mit 7,35m

AK W14: Helena Zappe 7. Platz im Kugelstoßen mit 7,57m, 7. Platz im Diskuswurf mit 18,15m, 8. Platz im Speerwurf mit 15,72m