more_vert Trainerteam bleibt komplett - weitere Spieler bleiben

Weiterlesen ...

Trainerteam bleibt komplett - weitere Spieler bleiben

Weiterlesen ...

more_vert Die Eagles-Wochenschau (Staffel 2, Folge 28)

Weiterlesen ...

Die Eagles-Wochenschau (Staffel 2, Folge 28)

Da waren es nur noch zwei. Am vorletzten regulären Spieltag der Saison 2024/25 stand für die Handballer der HSG Eagles Niederrhein eine karge Heimspiel-Duologie auf dem Plan, ein sicherer Vorbote der nahenden Sommerpause. Den geforderten Teams war es egal, sie zeigten in ihren letzten Moerser Auftritten kurzweiligen Sport. Nach zweiwöchiger Osterpause wird es dann aber noch einmal kurz kribbelig, im endgültigen Endspurt der Herrenteams stehen noch Nachhol-Partien und eine wichtige Entscheidung an. Hier sind die Highlights der letzten und die Vorschau auf die kommenden Tage. Auch in zweieinhalbfacher Geschwindigkeit lesbar: die Eagles-Wochenschau.

Weiterlesen ...

MOERSER SC LEICHTATHLETEN ERZIELTEN BESTLEISTUNGEN IN GLADBECK

TRADITION IN GLADBECK

Man kann es schon fast als Tradition bezeichnen, dass die Leichtathleten des Moerser Sportclubs am Fritz-Grenz-Sportfest des VfL Gladbeck teilnehmen. Neun Jugendliche nutzten das schöne Spätsommerwetter, um ihre Bestleistungen kräftig nach oben zu schrauben.

Im ersten von zwei Zeitläufen über 75 Meter belegte Nils Greim (M13) in 10,99 Sekunden einen ausgezeichneten zweiten Rang. Den dritten Platz im zweiten Zeitlauf schaffte Yannik Grunert (M13) in 11,17 Sekunden vor Marco Sell (M13), der mit 11,18 Sekunden eine Hundertstel länger benötigte. Matthias Strunk (M13) lief 12,0 Sekunden und kam damit auf Platz Sechs. Marco Sell versuchte sich außerdem im Weitsprung, bei dem er mit 3,94 Metern einen sechsten Platz erzielte.

Um fast zwei Meter verbesserte sich der 13-jährige Nils Greim im Speerwurf (400g) auf tolle 34,29 Meter. Die Kampfrichter notierten für Nils an diesem Tag in seiner Altersklasse die größte Weite. Matthias Strunk (M13) kam mit 29,12 Metern auf den vierten Rang. Yannick Grunert (M13) und Niels Wittmann (M13) belegten mit 25,51 Metern und 25,15 Metern die Plätze Fünf und Sechs.

Niels Wittmann (M13) belegte im Kugelstoßen (3kg) mit einer neuen Bestleistung von 9,10 Metern den zweiten Rang. In gleich drei Disziplinen probierte sich Dennis Hannig (M14) aus. Durchwachsenen 11,64 Metern im Kugelstoßen  mit der 4kg-Kugel (Platz Zwei) folgten zwei neue Bestleistungen im Speerwurf (600g) mit 32,79 Metern und sehr schönen 1,64 Metern im Hochsprung. Philip Liebisch (M14) warf den Speer auf 31,19 Meter und kam damit auf Platz Fünf. 8,55 Meter im Kugelstoßen reichten für den sechsten Rang.

Erstmals startete der 13-jährige Elias Jelinek eine Jahrgangsklasse höher und überquerte im Hochsprung 1,48 Meter, die letztendlich den siebten Rang bedeuteten. Laura Wienen (W14) belegte mit 1,44 Metern im Hochsprung den fünften Platz.