more_vert Trainerteam bleibt komplett - weitere Spieler bleiben

Weiterlesen ...

Trainerteam bleibt komplett - weitere Spieler bleiben

Weiterlesen ...

more_vert Die Eagles-Wochenschau (Staffel 2, Folge 28)

Weiterlesen ...

Die Eagles-Wochenschau (Staffel 2, Folge 28)

Da waren es nur noch zwei. Am vorletzten regulären Spieltag der Saison 2024/25 stand für die Handballer der HSG Eagles Niederrhein eine karge Heimspiel-Duologie auf dem Plan, ein sicherer Vorbote der nahenden Sommerpause. Den geforderten Teams war es egal, sie zeigten in ihren letzten Moerser Auftritten kurzweiligen Sport. Nach zweiwöchiger Osterpause wird es dann aber noch einmal kurz kribbelig, im endgültigen Endspurt der Herrenteams stehen noch Nachhol-Partien und eine wichtige Entscheidung an. Hier sind die Highlights der letzten und die Vorschau auf die kommenden Tage. Auch in zweieinhalbfacher Geschwindigkeit lesbar: die Eagles-Wochenschau.

Weiterlesen ...

MOERSER SC LEICHTATHLETEN ERFOLGREICH BEI KREISHALLENMEISTERSCHAFTEN

Bei den Kreishallenmeisterschaften in Rhede präsentierte sich Dennis Hannig (M14) im 60 Meter Sprint in einer sehr guten Verfassung. Seinen Vor- und Zwischenlauf gewann er jeweils in 8,24 Sekunden bzw. 8,29 Sekunden. Im Finale verbesserte sich der 14-Jährige erneut auf 8,21 Sekunden und belegte einen guten dritten Platz. Mit 4,78 Metern und einer persönlichen Bestleistung beendete Dennis den Weitsprungwettbewerb ebenfalls auf dem dritten Rang.

Eine tolle Platzierung erreichte Marie Weihnacht (W14), die im Hochsprung mit 1,35 Metern auf den zweiten Platz floppte. Auf das Siegerpodest rannte auch Helena Zappe (W14) im 60 Meter Hürden Zeitendlauf in 10,67 Sekunden (Platz Drei). Im Weitsprung bedeuteten 4,49 Meter Rang Vier. Anne Stauch (W14), die ebenfalls dreimal startete, siegte in ihrem 60 Meter Vorlauf in 8,58 Sekunden. Nach einem tollen Zwischenlauf in 8,60 Sekunden (Platz Eins) klappte im Finale der Start nicht so richtig, so dass Anne den Zielstrich als Vierte in 8,77 Sekunden überquerte. Einen sechsten Rang erzielte sie im Weitsprung mit 4,38 Metern.

Nach einer Pause von vier Jahren schnürte Karina van den Broek (Frauen) noch einmal ihre Spikes und qualifizierte sich im 60 Meter Sprint in 8,49 Sekunden (Vorlauf) für das Finale, in dem sie in 8,41 Sekunden einen dritten Platz erlief. Bei diesen Hallenmeisterschaften erreichten die MSC-Athleten weitere “Qualis” für die im März in Düsseldorf stattfindenden Landesmeisterschaften.

Weitere Ergebnisse:

Helena Zappe (W14): 8,78 Sekunden (60m)

Philip Liebisch (M14): 8,93 Sekunden (60m) und 4,09 Meter (Weitsprung, 12. Platz), 

Paul Engler (M14): 10,19 Sekunden (60m) und 3,31 Meter (Weitsprung, 24. Platz),

Marie Weihnacht (W14): 9,51 Sekunden (60m) und 3,92 Meter (Weitsprung, 13. Platz),

Judith Veltges (W14): 9,41 Sekunden (60m) und 3,62 Meter (Weitsprung, 18. Platz), 

Anna Kirst (W14): 9,01 Sekunden (60m), 12,42 Sekunden (60mHü, 7. Platz) und 3,88 Meter (Weitsprung, 15. Platz)