GEGEN DEN TABELLENZWEITEN ORDENTLICH GEKÄMPFT – ABER DEUTLICH UNTERLEGEN
In einer stellenweise munteren Begegnung, die vom MSC mit vielen jungen Spielern offensiv geführt wurde, musste sich die Mannschaft von Trainer Chang Cheng Liu aber letztendlich der größeren Qualität der Gäste aus Münster-Gievenbeck beugen.
Trainer Liu hatte folgende Startsechs ins Rennen geschickt: Niklas Kotte Z, „Dimi“ Nikolaidis D, Tim Elsner/Frederik Mingers AA, Sebastian Blum/Christian Jung MB, Laurin Steinwartz L.
BEIM GANZ JUNGEN NACHWUCHS MUSS NOCH VIEL TRAINIERT WERDEN ...
Am letzten Sonntag fuhren die jüngsten weiblichen Adler (U13w Bezirksliga) zum ersten Auswärtsspiel nach Mönchengladbach. Im ersten Spiel gegen TuS Jahn Mönchengladbach funktionierte in den ersten beiden Sätzen gegen einen Gegner, der schon ein Jahr länger zusammen spielt, nur wenig.
FÜR DIE REGIONALLIGA-VOLLEYBALLER DES MOERSER SC ...
Für die Regionalliga-Volleyballer des Moerser SC um Trainer Chang Cheng Liu wird es schwer. Genau wie für die Zweite um Coach Klaus Schmidt-Kotte in der Verbandsliga. Beide Teams treten im Enni-Sportpark-Rheinkamp an, können sich gegenseitig unterstützen.
ENDLICH EINMAL OHNE STRESS SPIELEN ...
... dachten sich die MSC Mädchen und hatten jede Menge Spaß beim von Trainer Günter Krivec initiierten Weihnachtsturnier. Selten spielten die MSC-Volleyballerinnen so locker und gut wie auf der diesjährigen Weihnachtsfeier – später gab es auch ein Quiz und es wurde „gewichtelt“. Last not least war dann noch ein leckeres Weihnachtsessen im schönen Ambiente der ENNI Lounge angerichtet.

NACH DER „GLANZNUMMER“ DER U18 IST AUCH DIE U20 GUT DABEI ...
Das gute Abschneiden der MSC Jugendteams in den verschiedenen Ligen wurde am Wochenende abgerundet durch zwei richtig gute Spiele der U20 von Trainer Martin Schattenberg. Während im Dortmunder Stadtteil Hörde (alle Teams erhielten einen Extra-Anreiseplan vom Staffelleiter) eine Weltkriegs-Bombe entschärft werden musste ... spielten die NRW Teams in sicherem Abstand um die besten Plätze im Lande.