LEICHTE AUFGABEN FÜR DIE „ADLER“ IM BEZIRKSPOKAL
Eher unbemerkt von der großen Öffentlichkeit haben sich die „Adler“ auf den Weg in den Pokalwettbewerb gemacht – zunächst wie üblich auf der untersten Ebene im Bezirkspokal. Hier musste der MSC im Bereich „Ruhr“ in Oberhausen gegen den MTG Horst und den TV Rumeln antreten. Beide Aufgaben wurden erfolgreich absolviert - nach zwei Siegen geht es für Liu´s Spieler in die nächste Runde.
DIE „ZWEITE“ VS HEILIGENHAUS, DIE U14M IN DER B-QUALI IN SCHWERTE
Während am nächsten Wochenende für alle MSC –Teams wieder „volles Programm“ ist, sieht das kommende Wochenende nur zwei MSC Teams in bedeutenden Spielen. Die „Zweite“ mit Trainer Klaus Schmidt-Kotte versucht Punkte gegen den Abstieg aus der Verbandsliga zu machen – die U14m aus der Oberliga will mit Trainer Martin Schattenberg in der B-Qualifikation den Sprung in das Turnier um die WVV-Meisterschaft machen.

... ODER DIE NEUE BERLINER BESCHEIDENHEIT
Wenn ein Produkt beworben werden soll, dann müssen neue Sprüche her. Mit alten Formeln ist nicht viel zu machen, abgenutzt, verbraucht, nutzlos. Jetzt hat man in Berlin einen gewaltigen innovativen Schritt in Sachen Produktwerbung getan.
DEZIMIERTES TEAM VON TRAINER BOECK OHNE CHANCE VS SG K/W
Piet Laakmann musste sich strecken ...
Große Chancen auf einen Erfolg hatte sich Trainer Philipp Boeck im Spiel gegen den aktuellen Tabellenführer SG Kempen/Wachtendonk – am vorletzten Wochenende (7. Feb.) - ohnehin nicht ausgerechnet. Mit dem Fehlen von drei Stammkräften sanken die zarten Hoffnungen dann auf „Null“.
SPANNUNG, ZWEI PUNKTE ... UND ROTE LATERNE ABGEGEBEN
In einem sehr spannenden Spiel am Karnevalssonntag konnte sich das MSC Team um Trainer Tim Elsner mit einem 3:2 Sieg gegen den TV Jahn Königshardt zwei ganz wichtige Punkte gegen den Abstieg aus der Verbandsliga sichern. Zahlreiche Zuschauer erlebten eine abwechslungsreiche Auseinandersetzung, die bis zum Schluss aufregend blieb.