AM SONNTAGABEND IST MIT DEM RELEGATIONSSPIEL IN BIELEFELD DIE SAISON 14/15 DEFINITIV VORBEI ...
Anstrengende Monate liegen hinter den sechs MSC-Teams, von denen immerhin drei Mannschaften (Damen 1, Herren 2, Herren 3) in der kommenden Saison eine Klasse tiefer spielen müssen. Nach den Damen III am Samstag wollen die Herren I am späten Sonntagnachmittag versuchen, am Saisonende im Relegationsspiel gegen Bielefeld für einen ganz starken Auftritt zu sorgen ...
LETZTES DUELL AM WOCHENENDE FÜR DIE DAMEN III
Anstrengende Monate liegen hinter den sechs MSC-Teams (in den offenen Spielklassen), von denen immerhin drei Mannschaften (Damen 1, Herren 2, Herren 3) in der kommenden Saison eine Klasse tiefer spielen müssen. Zwei weitere Teams wollen versuchen, am Saisonende noch einmal für ganz große positive Gefühle zu sorgen ...

IM ENNI SPORTPARK WIRD ÜBER PFINGSTEN DER DEUTSCHE MEISTER DER U16W ERMITTELT.
Am Pfingstwochenende 23.-24. Mai wird in den Sporthallen des ENNI Sportpark in Moers Rheinkamp das Turnier um die Deutsche Meisterschaft der weiblichen Jugend U16 ausgetragen. Bereits zum 2. Male (männliche B-Jugend im Jahre 2006) wird der Moerser SC und seine Volleyball-Abteilung ein Turnier um die Deutsche Meisterschaft ausrichten. Damit kommt wiederum ein hochklassiges Volleyball Event nach Moers.
WIE DIE EX-ADLER SICH IN DER SAISON 14/15 GESCHLAGEN HABEN …
Im „Jahr 1“ nach dem Ausstieg des MSC aus der Bundesliga neigt sich die Saison dem Ende zu: Recycling Berlin und der VfB Friedrichshafen spielen noch um den Meistertitel. Das war allgemein erwartet worden – nach den Top Teams tut sich erst einmal eine große Lücke auf, danach kommt dann der Rest der Liga. Wie gehabt.
ALLERLETZTE ENTSCHEIDUNGEN: HERREN I GEGEN DEN ABSTIEG, DAMEN III UM DEN AUFSTIEG
Die Saison 14/15 ist beendet – fast. Die meisten Mannschaften gehen nun in die Spielpause – zwei MSC Teams müssen aber noch einmal „ran“. Die Herren I landete in der Regionalliga „nur“ auf dem drittletzten Platz und muss mit einem Sieg in einem Relegationsspiel versuchen die Klasse zu halten – die Damen III dürfen als Tabellenzweiter in der Kreisliga um den Aufstieg in die Bezirksklasse spielen.