more_vert MSC will sich mit Heimsieg aus der Saison verabschieden

Weiterlesen ...

MSC will sich mit Heimsieg aus der Saison verabschieden

Weiterlesen ...

more_vert Die Eagles-Wochenschau (Staffel 2, Folge 28)

Weiterlesen ...

Die Eagles-Wochenschau (Staffel 2, Folge 28)

Da waren es nur noch zwei. Am vorletzten regulären Spieltag der Saison 2024/25 stand für die Handballer der HSG Eagles Niederrhein eine karge Heimspiel-Duologie auf dem Plan, ein sicherer Vorbote der nahenden Sommerpause. Den geforderten Teams war es egal, sie zeigten in ihren letzten Moerser Auftritten kurzweiligen Sport. Nach zweiwöchiger Osterpause wird es dann aber noch einmal kurz kribbelig, im endgültigen Endspurt der Herrenteams stehen noch Nachhol-Partien und eine wichtige Entscheidung an. Hier sind die Highlights der letzten und die Vorschau auf die kommenden Tage. Auch in zweieinhalbfacher Geschwindigkeit lesbar: die Eagles-Wochenschau.

Weiterlesen ...

MEHRKAMPF-KREISMEISTERSCHAFTEN DER KINDER IN DER ALTERSKLASSE U12 IN BOTTROP

Bei wunderschönem Herbstwetter fanden am letzten Sonntag die Mehrkampf-Kreismeisterschaften der Kinder in der Altersklasse U12 in Bottrop statt. Der Moerser SC konnte krankheitsbedingt nur mit einer kleinen Gruppe antreten, doch die Leistungen konnten sich sehen lassen.

Als einziges MSC-Mädchen ist Lisa Schäfer (W8) im Dreikampf angetreten. Es gelang ihr abermals ihre eigene Bestleistung zu überbieten. So sicherte sich das ehrgeizige Mädchen mit 1007 Punkten den Vize-Kreismeistertitel. Dazu hat sie beeindruckende 27,50 Meter mit dem Schlagball geworfen, ist 3,18 Meter weit gesprungen und erreichte das Ziel des 50 Meter Laufs nach 8,80 Sekunden. In der neuen und anstrengenden Disziplin „Stadioncross“ erkämpfte sich Lisa sogar den ersten Platz.

 

In der Altersklasse M9 ging Nick Greim im Dreikampf an den Start. Mit 9,20 Sekunden im Sprint, 3,02 Metern im Weitsprung, sehr guten 39,50 Metern im Wurf und somit 822 Punkten belegte er den siebten Platz. Den Stadioncross-Lauf beendete Nick als Fünfter. Der erfolgreichste MSC-Junge war Nico Scholten. Er startete in der Altersklasse M10 zum ersten Mal für den Moerser SC und erreichte im Dreikampf einen guten sechsten Rang. Mit tollen 995 Punkten verpasste er die magischen 1000 Punkte nur knapp. Im Sprint lief Nico 8,08 Sekunden, sprang 3,71 Meter weit und warf den Ball 36,50 Meter weit. Beim Stadioncross erreichte Nico den dritten Podestplatz. Paul Schmidt (ebenfalls M10) landete mit 932 Punkten im Dreikampf auf dem neunten Rang. Im Schlagballwurf verbesserte er sich auf sehr gute 39 Meter, beendete den 50 Meter Sprint in 8,45 Sekunden und erreichte im Weitsprung eine Weite von 3,36 Metern. Den vierten Platz belegte Paul beim Stadioncross. In der gleichen Altersklasse belegte Moritz Weihnacht im Dreikampf mit 619 Punkten den 16. Platz. Seine Einzelleistungen: 50 Meter: 9,28 Sekunden, Weitsprung: 3,02 Meter, Wurf: 17,0 Meter. Beim Stadioncross erkämpfte sich Moritz den fünften Platz. Christian Beutel erreichte trotz einer Knieverletzung im Vierkampf (1309 Punkte) den siebten Platz und beendete den Dreikampf (1020 Punkte) als Achter. Dazu lief er die 50 Meter in 7,94 Sekunden, sprang 3,92 Meter weit, warf den Schlagball 34,50 Meter und verbesserte sich im Hochsprung auf 1,15 Meter. Den Stadioncross-Lauf beendete Christian als Vierter seiner Altersklasse. Ebenfalls in der Klasse M11 startete Milo Benett Lehnen. Er erreichte mit 670 Punkten den 19. Rang (9,51 Sekunden, 2,85 Meter, 26,50 Meter).

Jetzt geht es für die jungen MSC-Athleten in die Winterpause, in der Kondition aufgebaut und an der Technik gefeilt wird.