more_vert MSC will sich mit Heimsieg aus der Saison verabschieden

Weiterlesen ...

MSC will sich mit Heimsieg aus der Saison verabschieden

Weiterlesen ...

more_vert Die Eagles-Wochenschau (Staffel 2, Folge 28)

Weiterlesen ...

Die Eagles-Wochenschau (Staffel 2, Folge 28)

Da waren es nur noch zwei. Am vorletzten regulären Spieltag der Saison 2024/25 stand für die Handballer der HSG Eagles Niederrhein eine karge Heimspiel-Duologie auf dem Plan, ein sicherer Vorbote der nahenden Sommerpause. Den geforderten Teams war es egal, sie zeigten in ihren letzten Moerser Auftritten kurzweiligen Sport. Nach zweiwöchiger Osterpause wird es dann aber noch einmal kurz kribbelig, im endgültigen Endspurt der Herrenteams stehen noch Nachhol-Partien und eine wichtige Entscheidung an. Hier sind die Highlights der letzten und die Vorschau auf die kommenden Tage. Auch in zweieinhalbfacher Geschwindigkeit lesbar: die Eagles-Wochenschau.

Weiterlesen ...

Kleines Team mit großen Leistungen

Mit einem kleinen Team gingen die Leichtathleten des Moerser Sportclubs bei den Regionalen Kreishallenbestenkämpfen der Klassen U10-U12 in Xanten an den Start und lieferten dabei überzeugende Leistungen ab.
 
 
In der Klasse W8 konnte Marla Tengel im Dreikampf mit 973 Punkten die Vizekreismeisterschaft erringen und insbesondere im 2kg Standstoß mit 3,63 Metern viele Punkte sammeln.
 
 
Ada Prumbaum belegte in der Klasse W9 mit 1160 Punkten einen sehr guten dritten Platz und hatte dabei im 30 Meter Sprint in 5,8 Sekunden ihr bestes Ergebnis.
 
 
Mit 5,1 Sekunden im 30 Meter Sprint lief Milla Kersken in der Klasse W10 eine sehr gute Zeit und belegte im Dreikampf mit 1296 Punkten den vierten Platz. Nele Haar, ebenfalls W10, landete mit 1044 Punkten auf Platz zehn.
 
 
Einen guten siebten Platz erzielte Elia Sitner mit 1239 Punkten in der Klasse W11.
 
 
Jorice Schischke lag bei den Jungen der Klasse M8 lange in Führung, musste allerdings im Weitsprung mit 1,10 Metern einige Punkte liegen lassen und wurde mit 982 Punkten in der Endabrechnung Vierter. Vizekreismeister im Vierkampf der Klasse M11 wurde Jonas Jelinek mit 1350 Punkten. Jonas konnte sich dabei im Laufe des Wettkampfs im Hochsprung auf übersprungene 1,12 Meter steigern. Sein Vereinskamerad Jan Hofmann konnte sich in der Klasse M11 im Dreikampf mit 1162 Punkten den vierten Platz sichern.