more_vert Topspiel zum Saisonabschluss

Weiterlesen ...

Topspiel zum Saisonabschluss

 

Weiterlesen ...

more_vert Die Eagles-Wochenschau (Staffel 2, Folge 29)

Weiterlesen ...

Die Eagles-Wochenschau (Staffel 2, Folge 29)

Das war es dann wohl. Also (noch) nicht das Ende der Welt, aber immerhin das Ende der Saison. In der Woche nach Ostern waren nur noch die Herren-Handballer der HSG Eagles Niederrhein gefordert, zur Komplettierung der Tabellen fehlten fünf Partien. Von denen fanden auch vier statt, die finale Woche erbrachte letztlich entspannt jeweils zwei Siege und Niederlagen. Und da wir von den großen Jungs reden, war zum Abschluss auch sicher das eine oder andere Leckerchen im Gepäck. Schließlich muss die Zeit bis zum Anpfiff der Spielzeit 2025/26 ja irgendwie überbrückt werden. Hatte auch einen Kaffee zu viel: die Eagles-Wochenschau.

Weiterlesen ...

WERFERTAG IN NIEUKERK

MOERSER SPORTCLUB ATHLETHEN ERFOLGREICH BEIM WERFERAUFTAKT IN NIEUKERK

Traditioneller Auftakt der Freiluftsaison für die Leichtathleten sind in jedem Jahr die sogenannten Werfertage. Der TSV Nieukerk ist noch einer der wenigen Vereine am Niederrhein, die seit Jahrzehnten Wettkämpfe mit der Kugel, dem Diskus und dem Speer veranstalten.

 
Für Dennis Hannig, U18, Moerser Sportclub, eine willkommene Gelegenheit in den Wurf- und Stoßdisziplinen den derzeitigen Leistungsstand zu ermitteln.  Die 5 kg Kugel beförderte der angehende Mehrkämpfer auf die gute Weite von 12,41 m und belegte damit den dritten Rang. Auf eine neue persönliche Bestleistung von 36,28 m schleuderte Dennis die 1,5 kg schwere Diskusscheibe und belegt den zweiten Platz. Nicht zufriedenstellende 34,77 m und damit Platz drei notierten die Kampfrichter im Speerwerfen, Gewicht 700 g, für den Moerser Athleten. Für Trainer Heinz Peters eine willkommene Gelegenheit für eine Standortbestimmung aus dem vollen Wintertraining heraus. Fazit des Trainers: Wir sind noch im Zeitplan und auf dem richtigen Weg.
 
 
 
Einen dritten Platz mit der 3 kg Kugel und der Weite von 7,81 m erzielte Johanna Spelleken, W15, in ihrem Wettkampf. Auf Platz vier und 22,18 m warf Johanna abschließend den 500 g Speer.
 
 
 
In der Altersklasse U18 beförderte Laura Wienen die Kugel auf 7,20 m und dem achten Platz. Mit dem Speer erzielte die junge Rheinbergerin 21,32 m und kam damit auf Rang sechs.