more_vert Topspiel zum Saisonabschluss

Weiterlesen ...

Topspiel zum Saisonabschluss

 

Weiterlesen ...

more_vert Die Eagles-Wochenschau (Staffel 2, Folge 29)

Weiterlesen ...

Die Eagles-Wochenschau (Staffel 2, Folge 29)

Das war es dann wohl. Also (noch) nicht das Ende der Welt, aber immerhin das Ende der Saison. In der Woche nach Ostern waren nur noch die Herren-Handballer der HSG Eagles Niederrhein gefordert, zur Komplettierung der Tabellen fehlten fünf Partien. Von denen fanden auch vier statt, die finale Woche erbrachte letztlich entspannt jeweils zwei Siege und Niederlagen. Und da wir von den großen Jungs reden, war zum Abschluss auch sicher das eine oder andere Leckerchen im Gepäck. Schließlich muss die Zeit bis zum Anpfiff der Spielzeit 2025/26 ja irgendwie überbrückt werden. Hatte auch einen Kaffee zu viel: die Eagles-Wochenschau.

Weiterlesen ...

ERFOLGREICHE KREISMEISTERSCHAFTEN FÜR DEN MOERSER SC

EVA ENGLER UNSCHLAGBAR!

Am Samstag, den 29.03.2014 veranstaltete der Moerser SC die Kreismeisterschaften der Kinder U12 in der Heinrich-Pattberg-Halle in Moers. Die Kinder U10 absolvierten den Dreikampf, d.h. 30 Meter-Sprint, Medizinballstoß und Weit-Hoch-Sprung. Für die älteren Jungen und Mädchen kam zusätzlich der Hochsprung hinzu, sodass sie auch im Vierkampf starten konnten. Für beide Altersklassen gab es die klassische Rundenstaffel.

Erfolgreichste MSC-Athletin war Eva Engler. Sie startete in der Altersklasse W8 und stand gleich drei Mal ganz oben auf dem Podest. Das Moerser-Talent gewann den Dreikampf mit 932 Punkten (6,15 Sekunden, 2,95 Meter, 1,94 Meter) kurz vor ihrer fleißigen Mannschaftskameradin Alba Bußmann, die 870 Punkte erzielen konnte (6,33 Sekunden, 2,63 Meter, 1,92 Meter). Zusammen mit den zwei begabten Nachwuchssportlerinnen Leana Grozer (5.Platz mit 816 Punkten) und Milla Kersken (11.Platz mit 688 Punkten), gewannen die Mädchen den Kreismeistertitel mit der Mannschaft U10. Dabei muss erwähnt sein, dass Leana und Milla noch ein Jahr jünger waren, als alle anderen Teilnehmerinnen in der Altersklasse W8. Zu dem Mannschaftserfolg hat ebenfalls Lisa Schäfer (W9) beigetragen. Das flinke Mädchen musste sich in ihrer Altersklasse nur einem Mädchen aus Repelen ganz knapp geschlagen geben und erreicht mit 5,57 Sekunden im Sprint, 3,49 Metern im Stoß und 2,12 Meter im Weitsprung 1.129 Punkte. Die Goldmedaille in der Staffel rundete die Leistung der Mädchen U10 toll ab.

Nach einem Jahr Wettkampfpause ging Lilly Tengel (W10) endlich wieder für den MSC an den Start. Heraus kam ein toller fünfter Platz, den sie sich durch 5,98 Sekunden im Sprint, 4,89 Meter im Stoß, 1,60 Meter im Weitsprung und somit 1.030 Punkten erkämpfte. In der Altersklasse W11 nahm zum ersten Mal Melek Chabchoul an einem Leichtathletikwettkampf teil. Dafür lieferte sie mit gleich zwei Bronzemedaillen (5,83 Sekunden, 2,08 Meter, 5,25 Meter, 1,06 Meter) und 1.167 Punkten im Dreikampf sowie 1.385 Punkten im Vierkampf eine tolle Leistung ab.

Nico Scholzen überzeugte durch Leistung

Der erfolgreichste MSC-Athlet war Nico Scholzen. Er startete in der Altersklasse M11 und gewann ebenso wie Eva drei Mal einen Kreismeistertitel. Im Dreikampf errang Nico 1.402 Punkte und im Vierkampf 1.673 Punkte. Dazu lief er die 30 Meter in 5,39 Sekunden, stieß den Medizinball auf 7,90 Meter, sprang 2,76 Meter weit und 1,12 Meter hoch. Dabei entschied sich der groß gewachsene Junge erst kurz vor dem Hochsprung spontan dazu im Vierkampf anzutreten, da er vorher diese Disziplin noch nicht geübt hatte. Sein Mannschaftskamerad Paul Schmidt (M11) konnte sich im Vierkampf mit 1.637 Punkten den zweiten Rang und im Dreikampf mit 1.366 Punkten den Bronzeplatz erkämpfen (5,38 Sekunden, 6,53 Meter, 2,99 Meter, 1,12 Meter). Mortiz Weihnacht, ebenfalls M11 erreicht im Vierkampf mit 1.027 Punkten den fünften Platz und im Dreikampf konnte er sich mit 1.027 Punkten auf Rang acht einsortieren.

In der Altersklasse W10 gingen drei weitere Athleten des Moerser SC an den Start. Nick Greim erreichte mit 1.152 Punkten den sechsten Platz, Niki Liebisch reihte sich mit 1.093 Punkten auf Rang acht ein und Georg Zappe landete mit 915 Punkten auf Platz 15.

Genauso wie die Mädchen, haben auch die Jungen U12 den Kreismeistertitel in der Mannschaftswertung gewonnen. In der Staffel konnten sich die Jungen den dritten Platz sichern.

Bei solch tollen Leistungen freuen wir uns schon auf die Freiluftsaison.