SUPER WOCHENENDE FÜR DIE LEICHTATHLETEN
Mit neun Titeln, zwei Vizemeisterschaften und zwei dritten Plätzen fällt die Bilanz der Leichtathleten des Moerser Sportclubs bei den Kreismeisterschaften in der U18 in Rhede und der U14/U16 in Wesel sehr erfolgreich aus.
Katrin Beutel (U18) stellte in Rhede erneut ihr Sprinttalent unter Beweis und blieb mit 12,39 Sekunden über 100 Meter nur fünf Hundertstel über ihrer erst eine Woche zuvor aufgestellten Bestzeit. Über die 200 Meter Distanz ließ die 16-Jährige sehr schnelle 25,33 Sekunden folgen und löste damit nun auch über 200 Meter das Ticket für die Deutschen Meisterschaften in Jena. Beide Leistungen bedeuteten zugleich den Kreismeistertitel. Ihre Vereinskameradin Linea Bornemann (U18) qualifizierte sich ebenfalls für das 100 Meter Finale und rannte in 13,54 Sekunden auf den vierten Platz. Lea Eickenberg (U18) ging über die 400 Meter Strecke an den Start und erzielte in 67,29 Sekunden den nächsten Kreismeistertitel für den MSC.
Für einen Höhepunkt in seiner noch kurzen Sprinterkarriere sorgte Dennis Hannig (U16) im 100 Meter Sprintfinale in Wesel. Über die neue persönliche Bestleistung im Vorlauf von 11,81 Sekunden steigerte sich der 15-Jährige auf eine erneute Bestzeit von 11,76 Sekunden, die gleichzeitig den Kreismeistertitel – aber noch viel wichtiger die Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften in Köln – für ihn bedeuten. Nach Vorlauf und Finale im 100 Meter Sprint fehlte Dennis leider im 300 Meter Finale die Frische, um auch dort die „Quali“ für die DM zu laufen. In 38,78 Sekunden sprintete der MSCler zu seinem zweiten Kreismeistertitel und verpasste die DM-Quali nur um 28 Hundertstel.
Einen weiteren Kreismeistertitel erzielte Elias Jelinek (U16) mit neuer persönlicher Bestleistung im Hochsprung. Das Nachwuchstalent stieg erst bei 1,56 Metern mit einem Fehlversuch in den Hochsprungwettkampf ein, sprang dann aber immer sicherer und überquerte die weiteren Höhen bis zu seiner neuen Bestmarke von 1,71 Metern im ersten Versuch. In Deutschland wird Elias mit diesem Ergebnis in seiner Altersklasse aktuell auf Platz drei notiert.
In guten 13,08 Sekunden lief Ahmed Chabchoul (U16) im 80 Meter Hürdenlauf zum Kreismeistertitel. Mit einer Weite von 31,75 Metern im Speerwurf und übersprungenen 1,53 Metern im Hochsprung konnte er sich außerdem auf den Rängen drei und vier platzieren.
Mit einer enormen Steigerung im Weitsprung auf 5,38 Meter erzielte Fynn Malischnigg (U16) eine neue persönliche Bestleistung und sicherte sich damit die Kreismeisterschaft. Zwei Vizekreismeistertitel im 80 Meter Hürdenlauf in 13,28 Sekunden sowie im 100 Meter Finale in 12,92 Sekunden (Vorlauf 12,85 Sekunden) rundeten für Fynn einen sehr erfolgreichen Sporttag ab. Marco Sell kam im 100 Meter Finale in 14,40 Sekunden (Vorlauf 14,18 Sekunden) sowie im Weitsprung mit 4,35 Metern jeweils auf den siebten Platz. Der jüngste MSC-Athlet Nico Scholzen (U14) sprintete im 75 Meter Finale in 11,03 Sekunden (Vorlauf 10,92 Sekunden) zur Überraschung aller zum Kreismeistertitel.
Die beste Platzierung bei den Mädchen der Klasse U16 in Wesel erreichte Jule Asmuth im 300 Meter Zeitendlauf, den sie mit einer Zeit von 45,33 Sekunden auf dem dritten Platz beendete. Melissa Chabchoul, ebenfalls U16, lief in 48,01 Sekunden auf Rang sechs. Judith Veltges und Anna Kirst (beide U16) erreichten das Ziel in 48,28 Sekunden bzw. 49,28 Sekunden auf Platz sieben und acht. Für die 100 Meter Sprintstrecke benötigte Melissa Chabchoul im Finale 14,37 Sekunden, die den achten Platz für sie bedeuteten.