OB DAS SO SICHER IST?
Am Donnerstag, den 21.05.2015, sind vier Mädchen des Moerser Sportclubs nach Duisburg gereist, um dort beim Ausdauerlauf im Zoo teilzunehmen. Der Zoolauf fand bereits zum achten Mal zugunsten der Modernisierung von Tiergehegen in Duisburg statt. In diesem Jahr floß der Reinerlös der Veranstaltung in die Umgestaltung der Fasanerie.
Nachdem sich alle MSC-Athletinnen mit der Trainerin am Haupteingang getroffen haben, sind sie gemeinsam durch den Zoo zum Start- und Zielbereich gelaufen. Dieser befand sich genau auf der anderen Seite beim Seelöwengehege. Auf dem Weg dorthin haben die Kinder schon viele tierische Entdeckungen gemacht. Im Startbereich wurden die gespannten Mädchen von lauter Moderation und Musik in Empfang genommen. Trotz der Aufregung machten sich die Athletinnen zunächst ganz professionell warm.
Um 17:30 Uhr startete dann die gemischte Schülerklasse der Neun- bis Sechzehnjährigen in die ca. 800 Meter lange Strecke. Vom Moerser SC gingen in dieser Klasse Milla Kersken (W8), Lara Groot (W11) und Lisa Schäfer (W11) an den Start. Eine viertel Stunde später lief Leona Schultz (W7) beim Bambinilauf die 400 Meter Strecke, nachdem sie zuvor ganz persönlich vom Maskottchen begrüßt worden war.
Nach den Läufen kamen alle ganz ausgepowert, aber auch gespannt, ins Ziel. Da so viele Altersklassen gemischt gelaufen sind, konnte man nicht abschätzen auf welchem Platz man gelandet war. Nun hieß es die halbe Stunde bis zur Siegerehrung sinnvoll zu nutzen. Und wo ginge das besser als auf dem großen Spielplatz? Klettern, rutschen, Trampolin springen und Autoscooter fahren ließ die Wartezeit im Nu vergehen.
Dann war der schönste Moment des Tages endlich da, die Siegerehrung der drei Erstplatzierten im Seelöwengehege. Leona hatte es geschafft. Sie wurde zweite ihres Jahrgangs und holte sich ihren Pokal sowie die Urkunde bei den Seelöwen ab. Auch Milla erreichte den zweiten Platz bei den Mädchen U10 und durfte zur Siegerehrung in das Gehege der Seelöwen. Lisa und Lara erhielten mit Rang sechs und acht leider keine Eintrittskarte zur Siegerehrung. Da sie jedoch die jüngeren ihrer Altersklasse sind, haben sie im nächsten Jahr umso größere Chancen zu gewinnen.