Die Eagles-Wochenschau (Staffel 2, Folge 21)

In der Mitte der Woche ist es mal wieder Zeit, sich zurückzulehnen und mit etwas Abstand auf den letzten Handball-Spieltag der HSG Eagles Niederrhein zu schauen. Ganz entspannt, mit einem Tee in der einen und einer Duftkerze in der anderen Hand, im fließenden Gemütszustand eines… Moment: das waren wie viele Begegnungen? Alle Mannschaften waren im Einsatz, wobei ein Team sogar dreifach gefordert wurde? Dann also doch: her mit Kaffee und Koks Kaugummi, eine Menge gute (und andere) Nachrichten wollen zusammengefasst werden. Hier sind die Highlights der letzten und die Vorschau auf die kommenden Tage. Fasst sich hoffentlich halbwegs kurz: Die Eagles-Wochenschau.

Rückblick: 13. – 17. Februar

Die weibliche C-Jugend war das Marathon-Team der letzten Tage, die Spielerinnen absolvierten eine reguläre und gleich zwei Nachhol-Partien. Für das Nachbarschaftsduell (tabellarisch gesehen) gegen den TV Lobberich war da am Donnerstag der Kader noch fit, die Partie wogte hin und her. In der zweiten Hälfte sah es zwischendurch nicht ganz so rosig aus (17:19, 44. Minute), doch die letzten Tore erzielten allesamt die Moerserinnen, die das Ergebnis noch auf 23:19 drehten.

Die Begegnung gegen TD Lank lief dann am Samstag reichlich unrund (7:31), bevor es am Montag bei der Turnerschaft Grefrath wiederum lange Zeit nach Spannung aussah. Doch trotz eines 9:11-Zwischenstandes mussten die Eagles in der zweiten Hälfte abreißen lassen, am Ende wurde es leider noch etwas deutlicher: 15:29.

Es folgt: der Rest des Wochenendes in chronologischer Reihenfolge, mit allem Aufs und Abs. Mit einem Erfolg über Bayer Uerdingen setzte die D-Jugend der Eagles ihren merklichen Aufwärtstrend fort. Unsere Jungs hatten stets leicht die Nasen vorne, Mitte der zweiten Hälfte stand die Partie allerdings auf der Kippe (10:9). Doch ausgerechnet zwei Treffer in Unterzahl wiesen wieder den richtigen Weg, durch den 14:11-Sieg kletterte das Team auf Tabellenplatz drei.

Derweil hatten unsere Jüngsten bei Olympia Fischeln den erwartet schweren Stand, die Gastgeber gehören mit 25:1 Punkten aber auch zum höchsten Liga-Adel. Das Ergebnis war dennoch knapper als im Hinspiel: 11:32.

Auch die männliche C-Jugend kam auswärts gegen die Turnerschaft Grefrath nicht in die Erfolgszone. Nach einem ausgeglichenen ersten Durchgang lief das Team im zweiten Abschnitt permanent drei bis fünf Toren hinterher, bei 30:32 (45.) schimmerte noch einmal die Hoffnung. Es hat nicht ganz gereicht: 33:38.

Zum Abschluss des Samstages traten die vierten Herren im Moerser Sportpark gegen Borussia Mönchengladbach an. Mit einem erstaunlichen breiten und gut bestückten Spieltagskader zeigten die Alt-Adler gegen die superjungen Gäste eine konstante Leistung, führten ab der 20. Minute durchgehend und fuhren einen souveränen 32:27-Erfolg ein.

Die restlichen Herren-Teams verbrachten dann ihren Sonntag in Süchteln. Der erste Vergleich, ASV 4 vs Eagles 3, endete in einer leichten Überraschung. Denn: Unsere Dritte konnte gegen den Tabellen-Zweiten beide Punkte mitnehmen und sich damit etwas Luft im Abstiegskampf verschaffen. Trotz einer zwischenzeitlich halbwegs bequemen Eagles-Führung (25:20, 41.) ging der Mannschaft auf der Zielgeraden beinahe wieder die Luft aus. Das endete im bisherigen Saisonverlauf häufiger mal ungünstig, doch dieses Mal brachten sie den Vorsprung über die Ziellinie: 30:29!

Der Erfolgs-Blitz schlug allerdings nicht zweimal in der Realschule Viersen ein, die zweiten Herren kassierten anschließend gegen den ASV Süchteln 2 eine schmerzhafte Niederlage. In einer insgesamt zähen Veranstaltung rannten sich die Metteagles von Beginn an regelmäßig in der gut organisierten Deckung der Gastgeber fest, blieben in der ersten Hälfte nur mit Glück in Reichweite (12:14, 30.). Nach zwischenzeitlichem Ausgleich bekamen die Jungs später ein paar Mal richtig auf die Mappe, ohne mit Überzahl belohnt zu werden. Es folgte: ein Bruch im Spiel und ein dann doch realistisches 25:28.

Im Krefelder Heimspiel des Wochenendes startete die Oberliga-A-Jugend schließlich noch, nach zweimonatiger Pause, in die Rückrunde. Gegner war die SG TuRa Altendorf, für die Begegnung aus der Spitzengruppe war im Vorfeld kein klarer Favorit auszumachen. Dies wurde durch den Spielverlauf nachhaltig bestätigt, es ging spannend zur Sache. Zu Beginn der zweiten Halbzeit lagen die Eagles bereits mit fünf Toren in Rückstand, kämpften sich aber immer wieder heran, setzten in der Schlussphase auch den direkten Anschlusstreffer. Ein Punkt sollte aber nicht mehr heraus springen: 36:37.

Ausblick: 22. – 25. Februar

Auch der kommende Spieltag wird aufgrund einer Nachhol-Partie wieder etwas in die Länge gezogen, insgesamt stehen sieben Partien auf dem Programm.

Im Rheinkamper ENNI Sportpark begehen wir offensichtlich die Moers-Krefelder… äh… Freundschafts-Fiesta, denn die Gegner am Samstag heißen Oppum, Oppum und – schlaue Füchse werden es erraten – Oppum. Für die E-Jugend (12.00 Uhr) und die dritten Herren (15.30 Uhr) dürften das durchaus interessante und lohnende Vergleiche werden, während die Metteagles um 17.30 Uhr als deutliche Außenseiter in ihre Partie gehen.

Auswärts geht es für die weibliche C-Jugend am Samstag nach Süchteln (Da waren wir lange nicht mehr, Anpfiff 15.00 Uhr) und die D-Jugend am Sonntag nach Lank (Für Frühaufsteher, Anpfiff 10.00 Uhr). Danach bleibt immerhin noch genug Zeit, auch wählen zu gehen.

Mächtig gefordert wird dann schließlich noch die A-Jugend. Die Premium-Eagles, zurzeit in der Oberliga Nordrhein auf Platz vier notiert, müssen am Sonntag nach Würselen reisen, Heimat der aktuellen Spitzenreiter des HC Weiden (Anpfiff: 13.00 Uhr). Zwei Tage darauf folgt dann schon das Nachholspiel gegen die SG Unterrath, immerhin in der heimischen Scharfstr. (Krefeld). Hier haben die Adler ab 19.00 Uhr die leichte Favoritenrolle inne, der Hinrunden-Vergleich endete 38:28.

Ob das Wochenende mit gedämpfter Stimmung endet und aus welchen obskuren Gründen in der kommenden Woche der Meisterschaftsbetrieb ruht, erfahrt ihr dann am nächsten Mittwoch in der Wochenschau.

Text: salz

Foto: szekelyszilard/pixabay