Die Eagles-Wochenschau (Staffel 2, Folge 19)

Sonntagsglück und Samstagsfrust. Das Wohlbefinden der Handballer der HSG Eagles Niederrhein hing am letzten Wochenende schlicht davon ab, an welchem Tag ihre Teams im Einsatz waren. An dem einen gab es ausschließlich Niederlagen, am nächsten Erfolgserlebnisse pur. Dies sollte sich am kommenden Spieltag möglichst nicht wiederholen, schließlich wird da nur am Samstag gespielt, da wäre ein 100%iger Ausschlag in die falsche Richtung nun wahrlich bedauerlich. Hier sind die Highlights der letzten und die Vorschau auf die kommenden Tage. Wie immer völlig aus dem Gleichgewicht geraten: die Eagles-Wochenschau.

Rückblick: 1. / 2. Februar

Lob vom Gegner, bestes Saisonspiel, dennoch verloren. Die D-Jugend eröffnete den Spieltag mit ihrem Auswärtsauftritt bei den Tabellenführern der VT Kempen. Und fast hätten die Eagles den Vereinigten auch ihre ersten Minuspunkte eingebrockt, es fehlte wirklich nicht viel. Mit einer couragierten und disziplinierten Leistung boten die Jungs über die volle Spielzeit Paroli, lagen sogar über weite Strecken in Führung. Am Ende fehlten 20 Sekunden zur Überraschung: 17:18.

Ganz weit von der besten Saisonleistung entfernt waren hingegen die Metteagles. Die Regionsligisten hatten in einer eher wurstigen Partie beim (neuen) Tabellenprimus ATV Biesel mit widrigen Umständen zu kämpfen, die Würfelhusten-Welle schwappt zurzeit über das Team. So war es nur wenige Minuten lang ein echter Wettbewerb, schon in Hälfte eins kippte die Angelegenheit deutlich (7:13, 19. Minute). Die zweite Halbzeit verlief dann gänzlich unspektakulär, der Abstand zwischen den Teams verharrte fest im Bereich von acht Toren. Dazu passte auch der Endstand: 28:36.

Ebenfalls auf Abstand blieben die Kontrahenten am späten Samstagabend. Die Dritte trat bei der Turnerschaft Grefrath an, hatte aber wie im Hinspiel kaum Chancen auf die mittlerweile dringend benötigten Zähler. Ab der 15. Minute warfen die Gastgeber langsam einen Vorsprung heraus, der sich bis zur Halbzeit (und darüber hinaus) auf fünf Treffer einpendelte. Am Ende wurde es dann noch etwas deutlicher: 22:32.

Im Vergleich hierzu konnte der Sonntag ja nur strahlen. Und er strahlte. In ihrem (Krefelder) Heimspiel ließ unsere männliche C-Jugend (Regionsoberliga) den Gegnern vom SV Straelen am mittelfrühen Morgen von Beginn an keine Chance, enteilte nach gut 10 Minuten von 8:5 auf 14:5. Damit war der Ton für die restliche Begegnung gesetzt, der Abstand wuchs bis zum Abpfiff sogar noch kontinuierlich an: 37:24.

Auch unsere Jüngsten hatten mal wieder Grund zum Jubeln, die E-Jugend gewann ziemlich deutlich ihr Auswärtsspiel bei der Zweitvertretung des TV Schiefbahn. Nach 20 Minuten sah es noch nicht nach Spektakel aus, da stand es noch 3:2. Doch dann zündeten die Torraketen, die überwältigende Mehrheit auf Seiten der Eagles. Yippie! Beziehungsweise: 15:5.

Ausblick: 8. Februar

Eintägig? Ja. Eintönig? Na, hoffentlich nein. Am kommenden Samstag drängen sich alle Eagles-Begegnungen des Spieltages kompakt in Zeit und Raum, mit drei Heimpartien in Moers, einer in Krefeld und zwei Auswärts-Auftritten in der unmittelbaren Nähe. Das sind doch schon mal entspannte Voraussetzungen.

Im Moerser Sportpark geht es um 14.30 Uhr los, wenn die E-Jugend gegen TD Lank (Tabellenführer, ächz) antreten darf, unmittelbar gefolgt von den dritten Herren (gegen ASV Süchteln, 16.00 Uhr) und den Metteagles (gegen die Turnerschaft Lürrip, 18.00 Uhr).

In der Krefelder Engelbert-Heß-Sporthalle hat es die männliche C-Jugend derweil mit den (Tabellen-)Nachbarn des Hülser SV zu tun (16.00 Uhr), während die D-Jugend in der Scharfstr. als Auswärtsteam gegen den Turnklub Krefeld den Erfolg sucht (14.15 Uhr).

Am weitesten ist da an diesem Wochenende noch die weibliche C-Jugend unterwegs, die um 15.40 Uhr die Spielerinnen der Turnerschaft St. Tönis in deren Halle herausfordert.

Ob die allgemein vorherrschende Heimatnähe auch zu einem Motivations- und Punkteschub führte, finden wir dann wieder am kommenden Mittwoch in der Wochenschau heraus.

Text: salz

Foto: szekelyszilard/pixabay