Die Eagles-Wochenschau (Staffel 2, Folge 17)

Am Samstag gegen 14 Uhr war es soweit: die Handball-D-Jugend der HSG Eagles Niederrhein setzte der Startflaute 2025 ein Ende, holte den ersten Adler-Sieg des Jahres. Große Freude. Am selben Tag sollten noch weitere Teams nachziehen (noch mehr Freude!), bevor es dann in den Sonntagspartien durchweg knapp, allerdings weniger erfolgreich zuging. Am nächsten Wochenende steht dann ein kompakter Heimspielblock im Mittelpunkt, mit wenigen, aber recht herausfordernden Aufgaben. Hier nun alle Highlights des letzten und die Begegnungen des kommenden Spieltags, wild würfelhustend präsentiert von der: Eagles-Wochenschau.

Rückblick: 18. – 22. Januar

Am Samstag war den Eagles-Teams das seltene Glück vergönnt, unabhängig von Alter, Spielklasse und –ort eine perfekte 3er-Serie hinzulegen.

Den Reigen eröffnete die D-Jugend, die bei den Tabellen-Nachbarn der Turnerschaft St. Tönis von Beginn an nichts anbrennen ließ. Nach einem 4:2-Start setzten sich die Jungs bis zur Halbzeit deutlich ab (10:3), es lief einfach in allen Belangen rund. Am Ende standen der höchste Saisonsieg und die wenigsten Gegentore in der Statistik: 18:5.

Ihren ersten Heimsieg feierte kurz darauf auch die weibliche C-Jugend, die ihre Partie gegen den TV Anrath zudem noch extra spannend gestaltete. In der ersten Hälfte legten die Spielerinnen, wie so häufig, gut los und auch ein paar Tore vor, der Vorsprung wuchs sogar bis weit in den zweiten Durchgang hinein (21:15, 38. Minute). Dann wurde es plötzlich knifflig, der TVA verkürzte mit Riesenschritten. Der Ausgleich sollte aber nicht mehr fallen: 24:23.

Weit entfernt von ausgeglichenen Verhältnissen war dann noch die (Heim-)Partie der vierten Herren gegen den TV Beckrath. Auswärts gab es gegen den 3. der 3. Regionsklasse im September noch eine richtige Klatsche, dieses Mal verteilten die Adler symbolische Backpfeifen. Knackpunkt war hier der Erfolgslauf von 7:9 auf 15:9 (24. Minute), danach sollten die Verhältnisse klar und unangetastet bleiben: 34:22.

Am Sonntag zog dann wieder der graue Handball-Alltag mit unglücklichen Niederlagen ein. Auswärts wuselten unsere E-Jugend und Bayer Uerdingen beinahe die gesamte Partie über auf Augenhöhe, kurz vor dem Ende hieß es noch 13:14. Doch hinten raus fehlten die (eigenen) Tore: 14:18.

Etwas später (und weiter weg) kassierte die dritten Herren eine richtig ärgerliche Niederlage bei der Turnerschaft Lürrip (3). Im Kellerduell wären zwei Zähler durchaus wichtig gewesen, greifbar waren sie allemal. Zwar behaupteten die Gladbacher in Halbzeit zwei lange Zeit einen Mini-Vorsprung, doch das Biefang-Team erzielte eigentlich zum moralisch erbaulichen Zeitpunkt den Ausgleich (20:20, 53. Minute). Die torarmen Schlussminuten kippten aber wieder in die falsche Richtung: 21:22.

Auch im Krefelder Heimspiel des Wochenendes blieb am Ende die Belohnung aus. Unsere männliche C-Jugend lieferte sich in der Regionsoberliga einen torreichen und aufregenden Schlagabtausch mit der Turnerschaft St. Tönis. Einen Fehlstart (5:10, 14. Minute) bügelten die Eagles bis zum Pausenpfiff aus, fortan sollte die Partie umkämpft bleiben. Erst drei Minuten vor dem Ende gelangen den Gästen die entscheidenden Aktionen: 31:33.

Auch die (druckfrische) Bonus-Partie vom späten Mittwochabend brachte aus Eagles-Sicht keine Zähler. Nach dem stimmungsvollen Sieg am Wochenende hatte die weibliche C-Jugend bei den Tabellenführerinnen von Handball Oppum den erwartet schweren Stand, musste nach einer leicht überraschenden Führung zu Beginn (8:7, 13. Minute) schon zur Halbzeit einen deutlichen Rückstand hinnehmen (12:18). Der Trend blieb in Hälfte zwei bestehen: 22:32.

Ausblick: 25. / 26. Januar

Bis auf die Jüngsten dürfen die meisten Jugend-Teams der HSG Eagles Niederrhein am kommenden Wochenende einmal kräftig durchschlafen, dafür sind alle drei Herren-Teams maximal gefordert. Es warten schwierige Gegner.

Im Zentrum der Aufmerksamkeit liegt das samstägliche Heimspiel-Trio im Moerser Sportpark, wenn nach der E-Jugend (14.00 Uhr gegen den Osterather TV) erst um 15.30 Uhr die dritten Herren gegen die ungeschlagenen Tabellenführer der Turnerschaft Lürrip (4), dann um 17.30 Uhr die zweiten Herren gegen die lokalen Rivalen des TV Aldekerk antreten werden.

Am Sonntag dürfen die vierten Herren ebenfalls zu einem unbesiegten Vertreter ihrer Gruppe reisen, am frühen Morgen dürfte das eine ganz unangenehme Nummer beim Rheydter TV werden.

Ob es zu Favoritenstürzen kam und ob vereinzelte Eagles-Teams am übernächsten Spieltag endlich mal wieder die Favoritenrolle inne halten, erfahrt ihr dann kommenden Mittwoch in der nächsten Wochenschau.

Text: salz

Foto: szekelyszilard/pixabay