Die Eagles-Wochenschau (Staffel 2, Folge 14)

Wenn die Festtage ebenso unaufhaltsam nahen wie das Ende des Kalenders, dann wird es höchste Zeit für einen Jahresrückblick. Da wir hier aber ein schlechtes Gedächtnis haben (und zugegeben: auch ein wenig bequem sind), schauen wir auch in der letzten Wochenschau des Jahres – wie gewohnt – lediglich auf den aktuellen Handball-Spieltag der HSG Eagles Niederrhein. Da durchlebten die Teams, in ihren finalen Partien 2024, Höhen und Tiefen, Siege und Niederlagen, nur Spannungsmomente oder Überraschungen in letzter Minute blieben aus. Ausnehmend erholend werden dagegen die kommenden Wochen für die Adler-Aktiven, die Meisterschaft pausiert jetzt erst einmal bis zum 11. Januar. Freut sich schon auf Festivus: die Eagles-Wochenschau.

Rückblick: 14. – 17. Dezember

Das Wochenende bestand ausschließlich aus Auswärtsfahrten, darunter auch einige veritable Kilometerfresser. Ein Team konnte sich immerhin den Aufwand sparen, die zweiten Herren bekamen bereits im Vorfeld zwei Punkte von der VT Kempen geschenkt, die kurzfristig auf die angesetzte Partie verzichteten. Hier bitte großen Jubel einfügen.

Damit zog es am Samstag dann nur noch zwei Teams hinaus in die weite Welt. Die Spielerinnen der weiblichen C-Jugend gingen als klare Außenseiterinnen in ihre Partie gegen den SV Straelen (14:4 Punkte), gestalteten die erste Halbzeit allerdings komplett ausgeglichen (9:10). Ausschlaggebend für den weiteren Verlauf war eine kurze Schwächephase nach dem Seitenwechsel, in der der SVS fünf Tore Vorsprung heraus warf. Dabei sollte es auch bleiben: 16:21.

Die Oberliga-A-Jugend bekleidete beim Tabellenletzten HSG Euskirchen hingegen die Favoritenrolle. Und wurde dieser auch gerecht. Nach einer wechselhaften ersten Hälfte, in der die Eagles lange einem knappen Rückstand hinterher rannten, wurden auch hier zum Auftakt des zweiten Spieldurchgangs die entscheidenden Weichen gesetzt. Die Premium-Adler zogen von 17:16 (30. Minute) auf 26:19 (39.) davon, brachten die Partie in der Folge sicher nach Hause. Fünfter Sieg in Serie: 40:35.

Der Sonntag begann dann mit der E-Jugend, die bei Adler Königshof leider ihren bisherigen drei Saisonsiegen keinen weiteren hinzufügen konnte. 14:29.

Die vierten Herren mussten für ein ähnliches Ergebnis deutlich länger durch die Landschaft kacheln, es ging zu der erstaunlich jung besetzten Zweitvertretung des ASV Rurtal Hückelhoven. Wenn dann auch nur vier Tore in den ersten 30 Minuten gelingen wollen, dann ist es ganz klar Zeit für die Winterpause: 17:30.

Auch die männliche C-Jugend konnte abschließend den Sonntags-Fluch nicht brechen, ihr Gastspiel bei der JSG JUNIORS Anrath / Korschenbroich (was für ein Name) bot aber eine Menge Spektakel, sprich: Tore. 42 davon fielen bereits in den ersten 25 Minuten, allerdings mit ungünstiger Verteilung (16:26). Der Trend blieb bestehen: 31:44.

Die Trendwende gelang dann aber direkt zwei Tage später, denn die Jungs konnten den Launepegel mit einem Nachholspiel-Sieg am Dienstag wieder hochdrehen. Dieses Mal waren es die Eagles, die gegen Adler Königshof die 40-Tore-Marke knacken konnten, allein 13 davon gingen auf das Konto von Evan Simon. Am Ende stand ein festliches 42:29 im Protokoll, auch die 10:8-Punkte zum Hinrunden-Abschluss sehen sehr gut aus.

Damit nahm dann auch das Jahr 2024 ein sportlich erfreuliches Ende, die Teams nutzten die letzten Hallenzeiten der Woche noch für allerhand Feiern und spaßorientierte Trainingseinheiten. Jetzt heißt es: Kurz erholen, Kräfte sammeln, Knieschoner waschen und 2025 frisch angreifen.

Den nächsten Wochenbericht gibt es entsprechend erst wieder am 10. Januar. Bis dahin wünschen wir allen, die es mit den Eagles halten, geruhsame Festtage und einen entspannten Start ins neue Jahr.

Text: salz

Foto: szekelyszilard/pixabay