Die Eagles-Wochenschau (Staffel 2, Folge 13)

Was für eine Sportwoche! Dommaraju Gukesh ist neuer Schachweltmeister (das war spannend), Our Papa Smurf gewann das Larkshill Engineering Juvenile Maiden Hurdle (das war überraschend) und Elvira Oeberg pulverisierte die Konkurrenz im Biathlon-Massensprint (das war kalt). Aber wir schreiben hier ja über Handball, genauer gesagt über die Partien der HSG Eagles Niederrhein. Da war der letzte Spieltag zwar manchmal spannend, aber die positiven Überraschungen eher rar. Immerhin: ein Team blieb eiskalt vor dem gegnerischen Tor, der kleine Lichtblick eines sonst semitrüben Wochenendes. In den kommenden Tagen stehen dann die letzten Begegnungen des Jahres an, die ersten Punkte kamen heute schon per Überraschungs-Expresslieferung. Freut sich über jedes Geschenk: die Eagles-Wochenschau.

Rückblick: 7. Dezember

Am letzten Heimspieltag 2024 war den Eagles-Teams im Moerser Sportpark kein einziger Punkt vergönnt. Alles gegeben und trotzdem: vier Versuche, vier Niederlagen.

Den Auftakt machte die E-Jugend gegen den TV Schiefbahn. Das sah in der ersten Viertelstunde richtig gut aus, danach fehlte auch etwas das Glück. Am Ende hieß es: 14:19.

Noch knapper ging es schlussendlich bei der D-Jugend zu, obwohl es hier lange Zeit nicht nach einem Krimi aussah. Gegen die starken Gäste von Olympia Fischeln lag das Team eine gefühlte Ewigkeit mit 5-6 Toren in Rückstand, ehe es Mitte der zweiten Hälfte die Aufholjagd starten konnte. Bei 17:18 war dann aber Schluss, die Jungs verloren knapp das Wettrennen gegen die Zeit.

Ein ähnliches Schicksal ereilte auch die dritten Herren, die sich ein wildes Kellerduell gegen Bayer Uerdingen lieferten. Zu Beginn der zweiten Hälfte mussten die Adler viele Gegenstöße schlucken, sahen schon wie die sicheren Verlierer aus (15:22, 39. Minute). Doch die Drittadler blieben stur und standhaft, erzielten in der 54. Minute den Ausgleich (25:25), blieben am Ende aber punktlos: 26:27.

Woraus besteht der Torpfosten? Aluminium natürlich. Das Leichtmetall hatte bei der abschließenden Partie der vierten Herren gegen Handball Oppum seinen großen Auftritt, die Würfe der Eagles klatschten in schöner Regelmäßigkeit gegen das Gehäuse. Auf der anderen Spielfeldseite fluppte das Spielgerät häufiger bis ins Netz durch: 18:24.

In Moers lief es also nicht so rund, dafür setzte die Oberliga-A-Jugend in Krefeld ihren Lauf eindrucksvoll fort. Im Lokalduell gegen die HSG Homberg-Rheinhausen gelang den Premiumadlern der vierte Sieg in Serie, mittlerweile residiert das Team auf Tabellenplatz drei. Gegen die Duisburger war von Beginn an Wucht in der Partie, nach 20 Minuten standen fünf, zur Halbzeit sogar zehn Tore Vorsprung auf der Anzeigentafel. Auch in Hälfte zwei blieben die Eagles im Vorwärtsgang, übertrafen offensiv erstmals die 40-Tore-Marke: 43:29.

Ein kleines, vorweihnachtliches Geschenk bekamen im Übrigen noch die zweiten Herren überreicht, deren Sieg gegen Jahn Bockum – die Partie fand am 16. November statt – am Montagabend vom Kreisspruchausschuss verhandelt und bestätigt wurde. Damit ist der Einspruch der Gegner vom Tisch, ein Spiel dauert halt auch mal 33.250 Minuten.

Ausblick: 14. – 17. Dezember

Es ist soweit, die finalen Spiele des Kalenderjahres 2024 stehen vor der Tür. Lassen wir sie mal rein…

Am Wochenende sind alle Eagles-Teams auswärts gefordert, müssen kurz vor den Feiertagen teilweise noch einmal die Rentiere voll tanken und Fernreisen antreten. Weibliche C- (SA, 12.20 Uhr in Straelen) und E-Jugend (SO, 12.30 Uhr in Königshof) bleiben noch im Nahbereich, doch drei Mannschaften trifft es etwas härter.

Die A-Jugend fliegt bis nach Euskirchen (SA, 13.30 Uhr), die dritten Herren müssen in der dritten Regionsklasse bis nach Hückelhoven (SO, 14.00 Uhr) und die C-Jugend-Jungs dürfen, auch noch zu späterer Stunde, in Korschenbroich antreten (SO, 17.30 Uhr). Das ist ja eigentlich schon der halbe Weg in den Skiurlaub.

Ein (Krefelder) Heimspiel gibt es dann aber noch, wenn auch erst mitten in der Woche. Die männliche C-Jugend ist nämlich doppelt gefordert, bestreitet am Dienstag in der Scharfstr. ihre Nachhol-Partie gegen Adler Königshof (Anpfiff: 18.30 Uhr)

Und die Metteagles? Die haben zum zweiten Mal in dieser Woche vom Glückskeks genascht, denn deren Gegner aus Kempen verzichteten bereits am heutigen Freitag auf das Spiel. Weg gespart, Punkte verbucht, gerne wieder.

Welche Trainer ihren Weihnachtsbaum auf dem letzten Drücker noch mit zusätzlichen Punkten schmücken durften, verraten wir dann kommenden Freitag in der Lametta-Ausgabe der Eagles-Wochenschau.

Text: salz

Foto: szekelyszilard/pixabay