Die Eagles-Wochenschau (Staffel 2, Folge 12)

Hurra, es ist Dezember! Da öffnen die Handballerinnen und Handballer der HSG Eagles Niederrhein nicht nur die traditionellen 24 Türen zum Weihnachtscountdown (z. B. Hallentür, Kabinentür oder die geheime Tür, hinter der wir zwischen den Spielen unsere Torhüter einlagern), sondern dürfen auch noch 21 Meisterschafts-Begegnungen austragen. Acht davon fanden bereits am letzten Wochenende statt, es war eine wilde Schlittenfahrt der Emotionen. Auch die kommenden Tage stehen entsprechend im Zeichen des Jahresausklangs, es stehen die letzten (Moerser) Heimspiele des Kalenderjahres an. Darf nicht raus, schreibt dennoch mit: die Eagles-Wochenschau.

Rückblick: 30. November / 1. Dezember

Im Rahmen des Mini-Heimspieltags am Samstag schoss zunächst die weibliche C-Jugend sportlich leider knapp am Ziel vorbei. Gegen die VT Kempen hielt das Team die Partie bis zur Halbzeit offen (11:11), musste dann aber ein paar einfache Tore zuviel hinnehmen: 19:28. Dafür gelang neben dem Feld ein Volltreffer, die Spendenaktion im Rahmen des „WDR 2 Weihnachtswunders“ wurde sehr gut angenommen. Mehr dazu in Kürze.

Dafür ließen die vierten Herren im Anschluss nichts anbrennen, hatten gegen den HSV Wegberg aufgrund einer starken Abwehrleistung über 60 Minuten alles im Griff. Andy Wilsberg legte den gegnerischen Keepern nicht nur 12 Tore, sondern auch einen direkt verwandelten Freiwurf unter den Baum. Besser als Socken: 24:21.

Auswärts verlief der letzte Tag des Novembers nicht ganz wie gewünscht, aber die männliche C-Jugend bekam es in der Regionsoberliga immerhin mit den Tabellenführern vom ASV Süchteln (16:0 Punkte) zu tun. Und siehe: ab der 14. Minute lagen die Adler hier sogar lange Zeit in Führung, der Wind sollte erst spät wieder drehen. Schade: 28:34.

Der Sonntag begann dann: wechselhaft. Die E-Jugend erlebte eine aufregende, ausgeglichene und torreiche erste Hälfte beim TV Jahn Bockum, ehe im zweiten Durchgang der Ball nicht mehr ganz so gut gehorchen wollte. 19:31.

Aufhorchen ließen aber die Jungs von der D-Jugend, die beim TV Schiefbahn von Beginn an hellwach auftraten. Nicht alltäglich, aber gerne gesehen. Der zweite Saisonsieg war zu keiner Zeit gefährdet, über ein 10:5 zur Pause hieß es am Ende: 22:15.

So ziemlich am Ende (ihrer Nerven) waren am Mittag dann die Zweitherren. Beim HSV Wegberg (15:1 Punkte) zeigte das Burkart-Team eine brillante erste Halbzeit, bremste den Aufstiegsfavoriten defensiv komplett aus. In Hälfte zwei schlugen die Heinsberger mit aller Macht zurück, in der kritischen Phase haderten die Metteagles zudem mit Wurf- und Pfiff-Pech. Durchaus unglücklich: 27:31.

Auch die dritten Herren zogen am Sonntag in die weite Welt hinaus, nur um mit leeren Händen zurückzukehren. Beim Rheydter TV ging es nach solidem Beginn ganz schnell, die letzten Minuten vor dem Seitenwechsel brockten den Jungs eine 6-Tore-Hypothek ein. Diese blieb bis zum Ende unerschütterlich: 27:34.

Der Tag im Eimer? Mitnichten! Einen Pfeil hatten die Eagles noch im Köcher. Und der traf ins Schwarze. Die Oberliga-A-Jugend gastierte am späten Nachmittag beim TV Vorst, im Frühjahr gingen noch beide Qualifikations-Duelle gegen den TVV verloren. In der Meisterschaft glückte jetzt aber die Revanche, nach einem 1:6-Fehlstart dominierten die Adler deutlich, lagen bereits zur Pause ihrerseits mit fünf Treffern vorne. Ohne großen Durchhänger bauten die Jungs den Vorsprung immer weiter bis auf zehn Tore aus, der 33:23-Endstand besiegelte zugleich den dritten Sieg in Serie.

Ausblick: 7. / 8. Dezember

Seid tapfer, bereits an diesem Samstag finden die letzten Moerser Heimspiele des Kalenderjahres statt (schnüff). Doch die haben es immerhin in sich, zwischen 12.30 und 19.30 Uhr (Anwurfzeiten) wollen E- und D-Jugend, dritte wie vierte Herren den ENNI Sportpark mit zwei Punkten in den Winterschlaf schicken. Gerade für die Dritte hätte ein Sieg echten tabellarischen Mehrwert, ihre Partie gegen Bayer Uerdingen ist ein Waschkeller-Krimi waschechter Kellerkrimi.

Es lohnt sich aber auch der Blick über die Stadtgrenze hinaus, in Krefeld steigt das nächste Lokalduell in der A-Jugend-Oberliga. Hier wollen die Eagles auch gegen die HSG Homberg-Rheinhausen die Erfolgswelle reiten, der Anpfiff erfolgt um 14.00 Uhr in der Scharfstr.

Der einzige Auswärts-Auftritt des Wochenendes obliegt den C-Jugend-Mädels, die am Sonntag um 15.15 Uhr bei der Turnerschaft Grefrath gastieren.

Ob der Nikolaus mit den Adlern sympathisierte und was das finale Handball-Wochenende 2024 dann so bringt, erfahrt ihr kommenden Freitag in der nächsten Wochenschau.

Text: salz

Foto: szekelyszilard/pixabay