Am Freitag war die Freude bei allen Beteiligten des MSC groß. Am Nachmittag kam die langersehnte Nachricht der VBL. Was sich in den vergangenen Wochen bereits angedeutet hatte, ist nun Realität: Der MSC schlägt in der kommenden Saison wieder in der 2. Bundesliga auf. Damit gelingt dem Team nach nur einem Jahr in der Dritten Liga der direkte Durchmarsch ins Unterhaus der Bundesliga.
Die Saison 2024/25 hatte der MSC mit dem klaren Ziel begonnen, zunächst die Klasse zu halten. Aber schon nach wenigen Spieltagen zeichnete sich ab, dass die Adler auch oben in der Tabelle mithalten konnten. Dass am Ende sogar der Schritt zurück in die 2. Bundesliga gelingt, spricht für die Entwicklung der gesamten Mannschaft. Besonders in der Rückrunde präsentierten sich die Adler in starker Verfassung und belegten am Ende souverän den zweiten Platz in der 3. Liga West.
Doch zum Aufstieg gehört mehr als nur sportlicher Erfolg: Lizenzantrag, Infrastruktur, Nachwuchsarbeit und finanzielle Planung – die Anforderungen der VBL sind umfangreich. Der MSC hat in all diesen Bereichen geliefert. „In den letzten Wochen wurde ein Aufstieg immer wahrscheinlicher. Dass es nun auch wirklich geklappt hat, freut uns alle sehr“, so Vorstand Guido Lohmann in einer ersten Stellungnahme.
Ein ausschlaggebender Faktor dürfte auch die positive Entwicklung rund um den Verein gewesen sein. Der MSC hat in dieser Spielzeit für große Aufmerksamkeit gesorgt – Heimspiele mit fast 500 Zuschauern, eine spürbar wachsende Fankultur und eine professionelle Außendarstellung haben Eindruck hinterlassen. Zudem konnte der Club in den vergangenen Monaten neue Partner und Sponsoren für sich gewinnen – ein starkes Signal an die VBL, dass in Moers wieder nachhaltig am Profivolleyball gearbeitet wird.
Mit dem Aufstieg öffnet sich für den MSC ein neues Kapitel – aber auch neue Herausforderungen. In der 2. Bundesliga warten nicht nur sportlich starke Gegner, sondern auch organisatorisch höhere Anforderungen. Doch der Verein fühlt sich gut vorbereitet. In den kommenden Wochen stehen Gespräche mit Spielern, Sponsoren und Partnern an. Ziel ist es, eine leistungsfähige Mannschaft aufzustellen, die in Liga Zwei konkurrenzfähig ist.
Der Aufstieg ist nicht nur eine sportliche Belohnung, sondern auch ein Signal an die Region: Der Moerser SC ist zurück im deutschen Bundesligavolleyball. Die Vorfreude auf die neue Saison ist jetzt schon spürbar – bei Spielern, Verantwortlichen, Sponsoren und vor allem bei den Fans, die den Club in den letzten Monaten mit Leidenschaft begleitet haben.