Big Points für den MSC – Moers dreht nach Startschwierigkeiten auf!

 

Was für ein Abend in der ENNI Sporthalle! Vor über 500 begeisterten Zuschauern zeigte der Moerser SC im Duell gegen den USC Braunschweig eine beeindruckende Moral und sicherte sich trotz anfänglicher Probleme einen 3:1 (20:25, 25:18, 25:16, 25:23)-Sieg. Mit diesem Erfolg festigten die Adler den zweiten Tabellenplatz.

Ein zäher Start für die Adler

Doch der Weg zu diesen wichtigen drei Punkten war alles andere als einfach. Der MSC startete nervös in die Partie und fand in den ersten anderthalb Sätzen nicht zu seinem Spiel. Braunschweig hingegen agierte selbstbewusst, setzte den MSC mit guten Aufschlägen unter Druck und nutzte konsequent die Moerser Eigenfehler aus. Die Gäste zogen schnell davon und sicherten sich den ersten Satz mit 25:20.

Auch im zweiten Durchgang schien es zunächst nicht besser zu laufen. Braunschweig blieb stabil und zwang Moers in eine frühe Auszeit. Doch genau in diesem Moment fanden die Adler ihren Rhythmus – angeführt von einem nun deutlich stabileren Spielaufbau drehte der MSC auf und zeigte, warum er in dieser Saison um den Aufstieg mitspielen will. Plötzlich passte das Zusammenspiel, die Annahme stand besser und das Angriffsspiel wurde variabler. Moers drehte den Satz und gewann souverän mit 25:18.

Der MSC übernimmt die Kontrolle

Dieser Satzgewinn wirkte wie ein Befreiungsschlag. Im dritten Satz dominierte der MSC das Spielgeschehen nach Belieben. Die Aufschläge wurden druckvoller, das Blockspiel funktionierte hervorragend und besonders Tim Ihde und Luis Bartsch überzeugten in der Mitte mit starken Aktionen. Braunschweig hatte keine Antwort mehr auf das Spiel der Adler, die sich mit einem klaren 25:16 den dritten Satz sicherten.

Dramatische Schlussphase – Ihde mit dem entscheidenden Block

Doch Braunschweig wollte sich nicht so leicht geschlagen geben. Im vierten Satz kämpften sich die Gäste noch einmal zurück und hielten das Spiel lange offen. Die Niedersachsen führten mit 14:11 und später mit 17:13 – es drohte ein entscheidender fünfter Satz. Doch der MSC bewies Nervenstärke und kämpfte sich Punkt für Punkt zurück. Die Halle kochte, als der MSC wenig später sogar mit 24:23 in Führung ging. Dann der entscheidende Moment: Tim Ihde setzt mit einem spektakulären Soloblock den Schlusspunkt und sichert Moers den wichtigen 3:1-Erfolg.

Nach diesem wichtigen Heimsieg bleibt der MSC auf Platz zwei der Tabelle und wahrt die Chance auf den Aufstieg. „Das war ein echter Kraftakt. Aber die Mannschaft hat eine super Moral bewiesen und sich am Ende mit einem verdienten Sieg belohnt“, resümierte Trainer Hendrik Rieskamp nach der Partie.

In der Startformation standen Fabio Bertea, Lukas Lübke, Luis Bartsch, Tim Ihde, Lukas Schattenberg und Luca Wagner, während André Illmer als Libero agierte.