Souveräner 3:0-Erfolg gegen Brühl – Nachwuchsspieler sammeln wertvolle Erfahrung

Der Moerser SC hat am Samstagabend seine starke Form bestätigt und den Brühler TV mit 3:0 (25:17, 25:17, 25:20) besiegt. Vor heimischer Kulisse ließ das Team von Trainer Hendrik Rieskamp zu keinem Zeitpunkt Zweifel am Ausgang der Partie aufkommen. Lediglich im dritten Satz schlichen sich kleinere Konzentrationsfehler ein, doch am Ende stand ein verdienter und ungefährdeter Sieg auf der Anzeigetafel.

Starke Aufschläge setzen Brühl früh unter Druck

Von Beginn an war der MSC das dominierende Team auf dem Feld. Druckvolle Aufschläge sorgten dafür, dass der Gegner kaum ins eigene Spiel fand. Die Adler agierten konzentriert, standen stabil in der Annahme und nutzten ihre Chancen konsequent im Angriff. Mit einem deutlichen 25:17 sicherte sich Moers den ersten Durchgang und zeigte, dass an diesem Abend nicht viel anbrennen würde.

Nachwuchsspieler glänzen bei souveräner Führung

Der zweite Satz wurde zu einer Demonstration der Stärke des MSC. Früh erspielte sich das Team eine komfortable Führung, setzte den Gegner mit starken Aufschlägen unter Dauerdruck und stand in der Abwehr sicher. Beim Zwischenstand von 19:8 lag Moers bereits mit mehr als zehn Punkten vorne, und der Satzgewinn war zu keiner Zeit in Gefahr.

Diese komfortable Führung gab Trainer Hendrik Rieskamp die Gelegenheit, gleich drei Nachwuchsspielern wertvolle Spielzeit zu geben. Simon Köster, Valentino Bertea und Jona Pukownik wurden eingewechselt und fügten sich nahtlos ins Spielgeschehen ein. Die jungen Talente konnten erste wertvolle Erfahrungen auf Drittliga-Niveau sammeln und zeigten dabei eine starke Leistung. Auch mit der jungen Besetzung blieb Moers souverän und entschied den Satz erneut mit 25:17 für sich.

Brühl wehrt sich, doch Moers bleibt konsequent

Im dritten Satz zeigte sich Brühl kämpferischer und nutzte einige Unkonzentriertheiten auf Moerser Seite, um besser ins Spiel zu finden. Doch die Adler behielten die Kontrolle und ließen sich nicht beirren. Auch wenn Brühl dieses Mal 20 Punkte erreichte, war der MSC jederzeit in der Lage, das Tempo wieder anzuziehen. Am Ende stand ein souveränes 3:0, das den vierten Sieg in Folge für die Moerser bedeutete.

Zum MVP auf Moerser Seite wurde Außenangreifer Lukas Schattenberg gewählt. Gemeinsam mit Luca Wagner bildete er das Duo auf den Außenpositionen, während Tim Ihde und Luis Bartsch in der Mitte spielten. Im Zuspiel führte Fabio Bertea gewohnt clever Regie, auf der Diagonalposition agierte Tim Broshog. Die Annahme wurde wie gewohnt von Libero Andre Illmer organisiert.

Nach diesem souveränen Heimsieg wartet nun ein spielfreies Wochenende auf die Adler. Dann richtet sich der Fokus auf das Topspiel gegen den FCJ Köln am 15.02. um 16 Uhr. Für dieses Spiel setzt der MSC einen Fanbus ein – allerdings sind nur noch wenige Plätze verfügbar! Anmeldungen sind unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! möglich.