Am vergangenen Wochenende standen für die weibliche und männliche U14 des Moerser SC die Qualifikationsrunden zur Westdeutschen Meisterschaft an. Beide Teams zeigten dabei vollen Einsatz und sammelten wertvolle Erfahrungen.
Weibliche U14: Starke Gegner in Olpe
Die weibliche U14 reiste mit Trainer Luca Wagner ins verschneite Olpe, um gegen Ostbevern, Bonn und Gastgeber Olpe anzutreten. „Für uns ist es ein riesiger Erfolg, überhaupt hier zu sein. Wir wollen schauen, was heute drin ist“, erklärte Wagner vor Turnierbeginn.
Im Auftaktspiel gegen den Favoriten Ostbevern wurde das Team früh auf die Probe gestellt. Technisch starke Gegnerinnen und eine instabile Annahme machten es den jungen MSC-Spielerinnen schwer, einen soliden Spielaufbau zu gestalten. Trotz engagierter Gegenwehr musste man sich geschlagen geben.
Im zweiten Spiel gegen die SSF Bonn zeigte das Team zunächst eine starke Leistung. Bis zum 8:8 war es ein ausgeglichenes Duell, doch dann riss der Faden. Bonn setzte sich deutlich durch und entschied beide Sätze (13:25, 14:25) klar für sich.
Im letzten Spiel gegen Gastgeber Olpe wollte die Mannschaft noch einmal alles geben. Nach einer klaren Satzniederlage im ersten Durchgang überraschten die MSC-Mädchen im zweiten Satz mit einer stabilen Annahme und einem variablen Angriffsspiel. Sie setzten den Gegner unter Druck und gewannen den Satz knapp mit 25:23. Im entscheidenden dritten Satz fehlte jedoch die Konstanz, sodass das Spiel mit 1:2 verloren ging.
„Natürlich sind wir enttäuscht, dass wir heute nicht weitergekommen sind. Aber man muss auch anerkennen, dass die Gegner deutlich stärker waren. Einige unserer Spielerinnen können in den nächsten Jahren noch in der U14 antreten. Ich bin mir sicher, dass es dann mit der Qualifikation klappen wird“, resümierte Coach Wagner.
Kader U14w: Liya, Lena, Emma, Nele, Lisa, Nelly, Antonia, Romy
Männliche U14: Erfolgreiche Qualifikation in Delbrück
Auch die männliche U14 des MSC kämpfte am Wochenende um die nächste Runde. In Delbrück traf das Team auf die Gastgeber von DJK Delbrück und den TV Düren.
Im ersten Spiel gegen die körperlich überlegenen Gastgeber war für die Moerser Jungs wenig zu holen. Mit 0:2 (15:25, 7:25) ging die Partie verloren.
Das zweite Spiel gegen den TV Düren verlief hingegen ausgeglichen. Hier konnten vor allem Ayo und seine Angriffsstärke den Unterschied machen, obwohl er zwischenzeitlich eine hohe Fehlerquote aufwies. Mit einer konzentrierten Teamleistung sicherten sich die Jungs einen verdienten 2:0-Sieg (25:17, 25:21) und schlossen die Gruppenphase als Zweiter ab. Damit qualifizierten sie sich für die nächste Runde, die am 22. Februar 2025 ausgetragen wird. Der Austragungsort steht noch nicht fest.
Besonders bemerkenswert ist, dass mit Matteo, Ben und Lennard gleich drei Spieler aus der U12 ausgeholfen haben und ihre Sache hervorragend machten.
Kader U14m: Ayo, Finn, Julius, Matteo, Ben, Lennard