Zum letzten Spiel des Jahres 2024 geht es für die Moerser Adler nach Norddeutschland. Der TK Hannover hat sich in den letzten Wochen stabilisiert und will am Samstagabend auch gegen den MSC punkten. Die Moerser hingegen möchten nach zuletzt zwei Niederlagen wieder in die Erfolgsspur zurückfinden und das Jahr mit einem Sieg abschließen.
„Ein Marathon, kein Sprint“
„Solch eine Saison ist eben ein Marathon und kein Sprint“, erklärt MSC-Trainer Hendrik Rieskamp vor dem Rückrundenauftakt. „Wir sollten als Aufsteiger auch ein bisschen demütig sein, müssen aber am Wochenende richtig kämpfen und alles raushauen.“ Eine klare Ansage an sein Team, das sich nach einem starken Start in die Saison aktuell mit einer Ergebniskrise konfrontiert sieht.
Auch die letzte Niederlage gegen den PTSV Aachen ist für Rieskamp noch präsent: „Wir müssen jetzt in Annahme und Abwehr, beim Kampf und Willen und in allen Bereichen, die wir beeinflussen können, alles reinstecken.“ Besonders der dritte Satz in Aachen, der mit 17:25 verloren ging, ärgerte den Trainer: „Da war ich enttäuscht. Wir müssen jetzt zeigen, was wir in der Hinrunde gelernt haben. Das wissen die Jungs aber.“
Mit Fokus und Kampfgeist in die Rückrunde
Trotz der aktuellen Herausforderungen im Kader ist der MSC optimistisch, die Rückrunde mit einem Erfolgserlebnis zu beginnen. Trainer Rieskamp sieht in der aktuellen Situation eine Gelegenheit, Charakter zu beweisen: „Wir haben das bisher prima gemacht, und jetzt kommt es darauf an, das Gelernte aus der Hinrunde aufs Feld zu bringen.“
Ein gelungener Jahresabschluss als Ziel
Nach einem erfolgreichen Saisonstart und einer insgesamt positiven Hinrunde wäre ein Sieg in Hannover der ideale Abschluss für die Moerser Adler. Das Spiel in der Sporthalle der Otfried-Preußler-Schule beginnt am Samstagabend um 19 Uhr. Die Fans hoffen, dass das Team mit einer kämpferischen Leistung das Jahr versöhnlich ausklingen lässt – und gleichzeitig den Grundstein für eine starke Rückrunde legt.
Mit Blick auf den Gegner fokussiert sich der MSC auf das eigene Spiel und will an die Stärken anknüpfen, die ihnen bereits im Hinspiel einen deutlichen Sieg bescherten. „Wir müssen konzentriert bleiben, unsere Chancen nutzen und als Einheit auftreten. Das ist der Schlüssel“, so der Trainer.