Die Erfolgsserie der Moerser Adler scheint endgültig gerissen. Nach der Niederlage gegen Humann Essen musste der MSC auch beim PTSV Aachen eine klare 0:3-Pleite hinnehmen. Nach nur 90 Minuten Spielzeit verließen die Spieler des MSC sichtlich enttäuscht das Feld. Von der Euphorie aus den ersten neun Spielen der Saison war nichts mehr zu spüren.
„Das war heute ein lebloser Auftritt von uns, eine verdiente Niederlage“, fasste Trainer Hendrik Rieskamp die Partie schonungslos zusammen. Er hatte folgende Startformation ins Rennen geschickt: Fabio Leandro Bertea im Zuspiel, Tim Broshog auf Diagonal und das Außen-Duo Lukas Lübke und Kapitän Luca Wagner. Im Mittelblock starteten Jan Lenkeit und Luis Bartsch, die den erkrankten Tim Ihde ersetzen mussten. Andre Illmer agierte als Libero.
Der Beginn des Spiels machte noch Hoffnung auf einen offenen Schlagabtausch. Beide Teams zeigten sich zunächst auf Augenhöhe und punkteten vor allem im Angriff. Doch nach wenigen Ballwechseln zeigte sich ein altbekanntes Problem bei den Moersern: Die Annahme geriet unter Druck, und damit wurde das Spiel des MSC immer statischer. Der starke Block der Aachener machte den Moerser Außenangreifern das Leben schwer, die Mitte konnte kaum ins Spiel integriert werden, und der Angriff insgesamt wirkte harmlos und einfallslos. Folgerichtig ging der erste Satz klar an Aachen.
Im zweiten Durchgang versuchte der MSC, mit mehr Kampfgeist zurück ins Spiel zu finden. Phasenweise gelang es, sich an Aachen heranzukämpfen, und die Adler erzwangen beim Stand von 24:24 sogar die Verlängerung. Doch wieder fehlte die letzte Konsequenz, und auch dieser Satz ging mit 26:24 an die Gastgeber.
Der dritte Satz setzte dem desolaten Auftritt der Moerser schließlich die Krone auf. Ohne Kampf, ohne Ideen und ohne jegliche Gegenwehr ließ sich der MSC regelrecht überrollen. Aachen dominierte nach Belieben und entschied den Satz klar mit 25:17 für sich. Das 0:3 war besiegelt, und der MSC stand zum zweiten Mal in Folge ohne Punkte da.
Die nächste Gelegenheit, die Wende einzuleiten, bietet sich am kommenden Wochenende. Am Samstag startet die Rückrunde, und der MSC trifft auswärts auf den TK Hannover. Im Hinspiel gelang den Adlern ein souveräner 3:0-Sieg, doch angesichts der aktuellen Formschwäche des Teams wird auch dieses Spiel kein Selbstläufer. Gerade, weil auch Hannover aus den letzten drei Spielen drei Siege feiern konnte.
Für die Moerser Adler ist das Spiel in Hannover nicht nur die Chance auf einen versöhnlichen Jahresabschluss, sondern auch eine Möglichkeit, das Ruder für die Rückrunde noch einmal herumzureißen. Die Fans hoffen auf eine Reaktion ihrer Mannschaft – und auf den ersten Schritt zurück zu alter Stärke.