Skip to main content

Für den Moerser SC steht an diesem Wochenende die erste lange Auswärtsfahrt der Saison an. Bereits am frühen Samstagmorgen brechen die Adler in Richtung Norden auf, wo am Abend um 19:30 Uhr das Duell mit dem Kieler TV wartet. Gespielt wird in der Hein-Dahlinger-Halle.

Nach der knappen Niederlage in Münster und dem 1:3 gegen Tabellenführer TuS Mondorf wollen die Moerser nun wieder punkten und den Anschluss an das Tabellenmittelfeld herstellen. Beide Teams trennt derzeit nur ein Punkt: Kiel steht mit fünf Zählern auf Rang acht, der MSC mit vier Punkten auf Platz neun. Damit dürfte die Partie ein echtes Duell auf Augenhöhe werden.

Zwei Teams mit ähnlichem Saisonverlauf

Sowohl Moers als auch Kiel hatten in den ersten Saisonwochen einen schwierigen Start. Beide Mannschaften konnten bislang nur einmal gewinnen und mussten mehrere enge Spiele abgeben. Auch für den MSC geht es um wichtige Punkte im Kampf um Abstand zu den Abstiegsrängen. Nach den guten Ansätzen in den vergangenen Spielen ist das Team von Trainer Hendrik Rieskamp hoch motiviert, die lange Reise mit einem Erfolgserlebnis zu krönen. „Wir haben gegen Münster und Mondorf phasenweise gezeigt, was wir können – jetzt müssen wir über die gesamte Spielzeit konstant bleiben“, so Rieskamp vor der Partie.

Moerser wollen an gute Phasen anknüpfen

Im Spiel gegen Mondorf hatte der MSC vor allem im dritten Satz überzeugt, als die Mannschaft mit druckvollen Aufschlägen, stabiler Annahme und mutigem Angriffsspiel den Tabellenführer phasenweise vor Probleme stellte. Diese Leistung soll nun über eine längere Distanz abgerufen werden.

Kapitän André Illmer und sein Team wissen um die Bedeutung der Partie: Ein Sieg in Kiel würde nicht nur drei Punkte bringen, sondern auch Selbstvertrauen für die kommenden Wochen, in denen mit Schüttorf und Essen zwei weitere anspruchsvolle Gegner warten.

„Wir wissen, dass Kiel ein unangenehmer Gegner ist, gerade in der eigenen Halle“, sagt Trainer Rieskamp. „Aber wenn wir unsere Stärken auf das Feld bringen, sind wir absolut in der Lage, dort zu punkten.“

Anpfiff am Samstagabend ist um 19:30 in der Hein-Dahlinger-Halle. Für alle die das Spiel von zu Hause aus verfolgen und den MSC unterstützen wollen, wird es wie immer auch einen Livestream auf YouTube geben.