Skip to main content

Der Moerser SC hat am Samstagabend seine ersten drei Punkte in der 2. Volleyball-Bundesliga eingefahren. Beim TuB Bocholt setzten sich die „Adler“ trotz erheblicher personeller Ausfälle eindrucksvoll mit 3:0 (25:23, 25:18, 26:24) durch und feierten damit ihren ersten Saisonsieg. Vor rund 300 Zuschauern in der Sporthalle West zeigte das Team von Trainer Hendrik Rieskamp eine konzentrierte, mannschaftlich geschlossene Leistung – und belohnte sich nach zwei bitteren Niederlagen endlich selbst.

Ersatzgeschwächt, aber hoch fokussiert

Die Vorzeichen vor der Partie waren alles andere als optimal. Mit Ex-Nationalspieler Tim Broshog (Knieverletzung) und Mittelblocker Luis Bartsch (Bänderdehnung) fehlten gleich zwei Leistungsträger. Doch statt zu hadern, nutzten die Moerser die Situation als zusätzliche Motivation. „Ich bin echt stolz auf die Jungs“, sagte Trainer Hendrik Rieskamp nach dem Spiel. „Das war heute unsere bislang beste Saisonleistung.“

In der Startformation vertraute Rieskamp auf Fabio Bertea im Zuspiel, Martin Djordjevic und Lukas Schattenberg auf Außen, Tim Ihde und Jascha Pricken im Mittelblock. Gian Luca Wagner rückte für den verletzten Tim Broshog auf Diagonal. Kapitän André Illmer agierte als Libero.

Starker Auftakt legt den Grundstein

Von Beginn an war Moers hellwach. Moers erwischte den besseren Start und lag im ersten Satz früh mit drei Punkten in Front. Mit stabiler Annahme, cleverem Blockspiel und druckvollen Angriffen konnte sich Moers früh absetzen und gab die Führung nicht mehr aus der Hand. Beim Stand von 23:25 war der erste Satz schließlich unter Dach und Fach – angeführt von einem glänzend aufgelegten Lukas Schattenberg, der am Ende auch zum MVP gekürt wurde.

Satz zwei: Moers dreht Rückstand und dominiert

Im zweiten Durchgang lagen die Gastgeber zunächst mit 6:2 in Führung. Dann aber drehte Moers auf: Mit starker Feldabwehr, einem variablen Zuspiel von Bertea und sicheren Angriffen über Wagner und Djordjevic wendeten die Adler das Blatt schnell. Nach einer umstrittenen Schiedsrichterentscheidung beim Stand von 10:11 bauten die Gäste ihre Führung kontinuierlich aus und sicherten sich den Satz souverän mit 25:16.

Dritter Satz mit Nervenprobe

Nach der Satzpause entwickelte sich ein umkämpftes Duell. Bis zum 10:10 war das Spiel völlig offen, ehe Moers durch starke Blockaktionen und variable Angriffe erneut auf 14:10 davonzog. Beim Stand von 24:20 sah alles nach einem klaren Ende aus – doch Bocholt wehrte vier Matchbälle ab. Die Adler blieben diesmal jedoch cool, spielten konsequent weiter und verwandelten schließlich ihren fünften Matchball zum umjubelten 26:24.

Viele Gewinner im Moerser Trikot

Nach der Satzpause entwickelte sich ein umkämpftes Duell. Bis zum 10:10 war das Spiel völlig offen, ehe Moers durch starke Blockaktionen und variable Angriffe erneut auf 14:10 davonzog. Beim Stand von 24:20 sah alles nach einem klaren Ende aus – doch Bocholt wehrte vier Matchbälle ab. Die Adler blieben diesmal jedoch cool, spielten konsequent weiter und verwandelten schließlich ihren fünften Matchball zum umjubelten 26:24.

Neben MVP Lukas Schattenberg überzeugten zahlreiche Moerser Akteure. Diagonalangreifer Gian Luca Wagner glänzte mit einer nahezu perfekten Angriffsquote, Zuspieler Fabio Bertea agierte fehlerfrei und setzte seine Angreifer variabel ein. Mittelblocker Tim Ihde punktete zuverlässig, Ersatzmann Jascha Pricken machte seine Sache stark. Libero André Illmer kratzte in der Feldabwehr spektakuläre Bälle, während Neuzugang Martin Djordjevic im ersten Satz allein sieben Punkte beisteuerte und auch im weiteren Verlauf wichtige Akzente setzte.

Am nächsten Wochenende wartet auf die Adler die nächste Auswärtsfahrt. Dann reist das Team nach Münster um dort weitere Punkte zu sammeln.